Kelriemenspray // Keilriemen Quietschen
Hallo und einen schönen guten Abend,
Mein Keilriemen oder wie man den schreibt =) der Quietscht morgens wenn es drausen feucht oder kalt ist. Nunja da es ein fast Neuwagen ist, und laut Werkstadt dieser seine Spannrolle selbst einstellt, kann man diesen nicht manuell nachstellen. Stimmt dass? Oder bin ich übers Knie gehauen worden? Dann zum Tema Keilriemenspray, hilft dass langzeitig? Viele sagen durch dass aufsprühen ensteht ein neues nerviges, so klebendes Geräusch.
Was empfehlt ihr mir?
Danke im Voraus.
5 Antworten
Quietsch der Riemen oder die Spannrolle oder eine andere Rolle. Ich habe zwei Autos und bei einem quietschte immer der Riemen , da hilft Silikonspray. Bei dem anderen war es die Rolle der Lichtmaschine, die habe ich in WD40 ertränkt und dann war Ruhe.
Keilriemenspray ist vollkommen überflüssig. Wenn der Riemen quietscht, liegt IMMER ein Fehler vor. Ausnahme ist, wenn er nach einer Wasserdurchfahrt mal kurz quietscht. Im Normalbetrieb darf der Riemen auch bei nassem Wetter nicht quietschen.
Ich kenne einen Fall, ist schon ewig her, Da wurde beim neuen Golf 1 GTI eines Freundes 2 mal der Motor gewechselt, weil eine blank polierte Riemenscheibe auf der Wasserpumpe (damals noch vom Keilriemen angetrieben) bei jedem Motorwechsel übernommen wurde. Der Riemen rutschte auf der Wasserpumpe durch. Folge Überhitzung und Motorschaden.
Eine ordentliche Werkstatt prüft alle Bauteile. Riemenscheiben, Lichtmaschine, Spannrolle und deren Federwirkung... Zweckmäßig ist in dem Zusammenhang auch die Batterie zu testen. Wenn die Batterie nicht mehr ganz fit ist, dazu -wie bei feuchtem Wetter üblich- noch viele elektrische Verbraucher (Scheibenwischer, Gebläse, Licht, Heckscheibenheizung) eingeschaltet sind, wird die Last auf der Lichtmaschine extrem hoch. Und es kann kurzzeitig zum Quietschen kommen.
Das kannst Du leicht feststellen, wenn Du in dem Moment mal einige Verbraucher ausschaltest. Wenn dann das Quietschen verschwindet, hast Du schon einen Hinweis.
Was hast Du da für eine unqualifizierte Werkstatt? Da würde ich wirklich mal Druck machen oder die Werkstatt wechseln.
dass mit der batterie ist für mich gerade ien sehr guter punkt. ich habe zwar immer nur licht und radio an sowie lüftung aber der punkt ist beim starten geht das radio aus dass wahr vor paar monaten nicht der fall da hat das radio weitergespielt
Hi,
ich hatte das Problem auch mal, da hatte ich eine nagelneue Spannrolle eingebaut. Habe dann gemerkt, das die Rolle einfach schief im Lager montiert war. Habe es dann gerichtet und gut war....wenn du einen neuen Riemen drauf hast dürfte im Normalfall nichts quietschen. Auch wenn die Werkstatt sagt, die Rolle würde sich selber nachstellen, da ist mit Sicherheit irgendetwas schief montiert.
Halt mal eine Wachskerze an die Aussenseite des Riemens, wenn das Geräusch dann weg ist, ist es mit Sicherheit die Spannrolle, da diese aussen läuft. Dann liegt es nicht am Riemen.
Ja das stimmt eine federgespannte spannrolle die selbst den riemen spannt ein spray hilft nur kurzzeitig die sollen dir ein neuen drauf machen wenn's noch in der Garantie ist...
Mfg
naja ist zwar noch garantie aer eben gebrauchtwagengarantie
Ich würde einfach nochmal hingehen wo ich arbeite wird das noch gemacht in der Garantie Zeit Fragen kostet nix ;)
Was heisst fast ein Neuwagen? Fahr in die Werkstatt (nicht Werkstadt!) und lass ihn prüfen!
ne es ist der riehmen er durch den schlupf und dass wasser ebend durchrutscht so sind die vermutungen. und ist wd40 und silikonspray nicht das selbe wie fett und öl. verklebt dass nicht ihrgendwann mit staub? und rutscht dass dann nicht noch mehr?