Kellergeruch aus altem massivem Teaktisch entfernen?
Wir heben in einem Keller einen wunderschönen Tisch aus massivem Teak entdeckt, den wir gerne in unser Arbeitszimmer stellen würden. Nur leider hat der Tisch im Laufe der Jahre ganz intensiven Moder-/Schimmelgeruch angenommen. Wie lässt der sich am besten beseitigen? Hilft Abschleifen und Neu-ölen oder müssen da andere Methoden her? Bevor ich mich an die Arbeit mache und das gute Stück mühsam abschleife, wüsste ich gerne, ob da jemand Erfahrungen hat.
3 Antworten
Hallo Eccodus,
Teak ist ein stark ölhaltikes, wertvolles, Tropenholz. Es lässt sich hervorragend reinigen.
Dazu solltest Du einen stark alkalischen Reiniger verwenden, ich empfehle hier immer den Schmutzkiller von Ruja. Gib von diesem Zeug was in einen Eimer., Wasser dazu, zieh Dir Gummihandschuhe an, besorg Dir Edelstahlputzknäuel, diese rein in die Reinigungsflüssigkeit und damit den Tisch abgeschrubbt. Damit verschwinden alle Vergrauungen, die schöne, helle Teakfarbe kommt zum Vorschein und die ganzen unangenehmen Gerüche sind weg.
Tisch anschließend trocknen lassen, dann noch mit dem Schönbuch Holz- und Steinöl vom selben Hersteller einlassen und Du wirst sehen, mindestens so gut wie neu.
Gruß moebelfreak
Teakholz ist meist mit Öl bearbeitet, da hilf kein abschleifen, um den "Duft" aus dem Holz zu bekommen, >entlüften< auf Balkon, oder da wo frische Luft ankommt, mit Stahlwatte 000 "die Unebenheiten" behandeln, danach wieder mit Teaköl überziehen
Zuerst mal sauber machen und dann jemanden suchen, der einen Ozongenerator hat. Neben meiner Wenigkeit haben meist Sanierungsfirmen die sich auf Brandschäden usw. spezialisiert haben, so ein Teil. Das Gerät beseitigt Brand-, Rauch, Schimmel-, Leichen-, Moder- und alle anderen Arten von Gerüchen.