Massiver Tisch für draussen geeignet?

6 Antworten

Ich habe mir das Foto angeschaut, und bei dem Holz tippe ich ganz vorsichtig auf Eukalyptus. Falls es dieses Holz ist, dann ist es zumindest in der warmen Jahreszeit für draussen gut geeignet. Eukalyptus braucht wenig Pflege, hin und wieder ein wenig einölen genügt völlig. Zum Einölen kannst du entweder Leinöl nehmen oder aber - lache nicht - Teak-Öl. Trage das Öl aber nur ganz hauchdünn auf. Allzuviel ist ungesund. Über den Winter muß der Tisch unters Dach - eigentlich wie fast alles aus Holz. Zumindest abdecken. Die Tischplatte ist sehr massiv, denoch ist kaum zu befürchten, dass sie rissig wird. Es kommt aber darauf an, dass das Holz gut abgelagert ist und nicht noch richtig feucht verarbeitet wurde. Das sieht man dem Möbel aber nicht an. Um sicher zu gehen frage auf alle Fälle nach, um welches Holz es sich tatsächlich handelt. Übrigens muß Eukalyptus nicht unbedingt aus den Tropen kommen - auf der Insel Korsika z.B. gibt es richtige Eukalypus-Wälder.

Hallo dattallah,

auch wenn der Tisch sehr massiv aussieht, würde ich nicht von vorneherein davon ausgehen, dass er auch für draußen geeignet ist. In der Regel nutzt man solche Tische eher für innen. Klar kann man ihn wie bereits erwähnt mit speziellen Ölen schützen aber das auch im Winter bzw bei starkem Regen der Fall ist wage ich zu bezweifeln. Zumal ich den Tisch viel zu schade für draußen finde :)

Sofern es nicht unbedingt solch ein massiver Tisch sein soll, könnte ich dir noch Rattanmöbel für den Garten empfehlen. Wenig Pflege nötig aber dennoch sehr strapazierfähig. und sehen zudem noch gut aus. Gerade jetzt wo der Sommer so gut wie vorbei ist, sollte bald der SSV beginnen. Bei Obi oder Amazon gibt es da zum Teil sehr gute Angebote. Habe mir meine ebenfalls online auf gonser.ch bestellt und kann mich nicht beklagen.

Hoffe du findest eine Lösung für das Problem :)


rudelmoinmoin  15.09.2014, 13:27

da hast du aber ein schlechten Vergleich abgegeben >Rattanmöbel< so was Verbleicht, in 3j sind dies unansehnlich geworden (für draußen)

0

Das ist ein sehr schöner Tisch. Aber ich hätte Bedenken, da es sich um ein massives dickes Brett handelt. Hölzer ab 5 cm Dicke arbeiten bei Wind und Wetter und die Folge werden Risse sein. Wenn ihr den Tisch vor Regen geschützt aufstellen könnt und ihn regelmässig mit einem geeigneten Wachs behandelt, wird er sicher lange Zeit ohne Schäden bleiben.

natürlich wenn er gut Behandelt wird ! aber nur wenn er ganz Massiv ist, wie das Bild es besagt

nicht geeignet...auch wenn es behandelt worden ist, wird das Holz rissig werden, faulen und Schädlinge bekommen


rudelmoinmoin  10.08.2014, 16:17

ist nur die Frage "wer die faulen Schädlinge-Risse bekommt"

0