Keine Post mehr vom Inkassobüro obwohl ich nie die Rechnung beglichen habe?
Hallo liebe Leut,
mich hab eine Frage. Ich bin relativ früh von zu Hause ausgezogen und habe einigen Blödsinn gebaut und viele Schulden angesammelt. Seit letzten Jahr hab ich mich aufgerafft und alles Stück für Stück abgezahlt. In 4 Monaten bin ich schuldenfrei. Gerade sitze ich mit meinem Freund im Bett und wir öffnen einen Stapel ungeöffneter Briefe die noch von 2022 und Anfang 2023 sind.
Ich hab damals ganz nach dem Klischee natürlich auch keine Briefe mehr geöffnet, da ich einfach überfordert mit der Situation war. Jetzt gerade habe ich einen Brief in der Hand der von 2022 ist, mit einer Forderung in Höhe von 80€, der ursprüngliche Betrag lag bei 8€. Ich habe diese Forderung nie bezahlt, aber bekomme von diesem Inkassounternehmen keine Briefe mehr.
Von garkeinem Inkassobüro bekomme ich mehr Briefe. Aber in den Briefen von diesem Inkassobüro wurde mit einem Gerichtsverfahren usw. gedroht, muss ich mir Sorgen machen? Ich hab seit fast zwei Jahren nichts mehr von denen gehört aber ein bisschen unwohl fühle ich mich jetzt trotzdem:/ Danke im Vorraus.
5 Antworten
Also ich würde mir da keine Sorgen mehr machen, besonders nicht wenn es schon über 2 Jahre her ist.
Ist mir in ähnlicher Form schon einmal passiert, bis heute hat sich niemand gemeldet, warum auch dort anrufen und betteln, dass man etwas noch zahlen darf. 🤷🏻♂️
Leider musst Du Dir immer noch Sorgen machen, weil die gesetzliche Verjährungsfrist von 3 Jahren (§ 195 BGB) noch nicht ausgelaufen ist.
Der Gläubiger kann daher immer noch einen gerichtlichen Mahnbescheid gegen Dich erlassen. Damit ist das Inkassobüro außen vor.
Näheres siehe hier:
Ein Titel läuft 30 Jahre. Wenn sie dich in den 30 Jahren daran "Erinnern" beginnen die 30 Jahre von vorne.
Die Schulden sind nicht weg ;) Und jeder Tag kostet Zinsen.
Und in der Schufa glänzt es auch noch.
Danke für deine schnelle und informative Antwort. 😊Komischerweise hab ich von der Schufa einen Brief bekommen das alles gelöscht wurde. Wenn die das einstellen, dürfen die dann später doch noch damit ankommen wenn sie es sich anders überlegen?
Nur tituliert sind 30 Jahren ansonsten verjähren Schulden innerhalb von 3 Jahren ab
Ich denke mal, da hat jemand das einfach eingestellt, weil es einfach mehr Kosten verursacht, einem so kleinen Betrag hinterherzulaufen.
Titulierte Schulden verjähren nach 30 Jahren
Nicht titulierte Schulden nach 3 Jahren
Hallo vielen lieben Dank für die Antwort. Kannst du mir erklären woran ich erkennen kann das die Schulden tituliert sind oder nicht?