Keine Pflanzen mehr, trotzdem weiterhin Trauermücken in der Wohnung?
Obwohl wir bereits alle Pflanzen entsorgt haben, sind wir die Trauermücken immer noch nicht los. Jeden Tag entdecken wir 15-20 neue Trauermücken. Wir wissen einfach nicht mehr weiter. Wo legen diese Biester noch ihre Larven ab? Hat irgendwer einen Rat?
2 Antworten
Das ist ungewöhnlich. Habt ihr andere Gegenstände mit Erde oder porösen natürlichen Materialien wie Sand oder Rindenmulch? Einen Kleintierkäfig? Gegenstände aus Baumrinde? Vielleicht Sägespäne oder eine zerbröselte Spanplatte, die etwas feucht geworden ist?
Bei mir war die Ursache ein Sack Blumenerde der im dunklen Abstellraum am anderen Ende der Wohnung stand.
Räumlich 20 m Abstand, weshalb ich lange nicht darauf gekommen bin.
Zunächst vielen Dank für die Antwort. Wir haben nichts dergleichen. Deswegen sind wir auch so ratlos
Ich würde nicht gleich alles entsorgen. Es reicht die Quelle zu finden und dann dort gezielt etwas gegen zu tun.
die überwintern lebend und verkriechen sich an frostfreie Stellen. für gewöhnlich in einem kühlen Keller... wenns da zu warm wird, werden die wieder aktiv. Falls es da Lüftungssschächte gibt
zusperren! das Loch suchen wo die rauskommen, ein enges siebähnliches Teil drauf und zu ist! vergiften?? das Zeug verteilt sich im ganzen Haus und ist nicht bloß gegen Mücken giftig.... unnötig, die kriechen durch keine Wand!
Mir fällt gerade ein, dass unser Nachbar 2 Etagen über uns vor ca. 2 Monaten einen Wasserschaden hatte. Dieser ging bis zu uns durch. Und genau an dieser Stelle läuft auch ein Lüftungsschacht durch. Wie kann ich a) herausfinden, ob die sich tatsächlich im Lüftungsschacht aufhalten und b) diese loswerden? Vielen Dank im voraus!