Keine Ahnung, was ich nach der Schule machen soll. Was soll ich tun?
Keine Ahnung, was ich nach dem Abi machen soll. Ich hab schon alles ausprobiert um einen passenden Beruf zu finden, aber es hat nie geklappt. Ich habe keine Talente, keine Interessen und, wenn ich mit Menschen reden muss, verfalle ich in leichte Panik. Mäh... ich stelle die Frage eh nur um mich auszuheulen.
6 Antworten
Hi,
Versuch es doch mal mit verschiedenen Praktika in den verschiedensten Richtungen also im Sozialen Bereich, Technik, Wirtschaft, Medizin usw.
Oder mach ein Au pair Jahr da lernst du in der Zeit Englisch und kannst dir überlegen was du werden willst. Schon mal an ein freiwilliges soziales Jahr gedacht? Was sind denn deine Hobbys an denen kannst du die auch orientieren.
Viel Glück und du findest ganz bestimmt etwas su darfst nur nicht aufgeben!
LG HIMAWARI22
Was machst du den so in der Freizeiit und sag jetzt nicht "nix" das glaub ich dir nicht;)
Hmm... also wenn du gerne so am PC sachen machst hast du schon mal an web desinger gedacht oder im IT Bereich zu arbeiten. Oder in der Verwaltung?:-)
Ach ja was ich noch sagen wollte gebe bloß nicht auf und mach nichts! Du wirst was finden du musst nur auf dein Herz hören und an dich glauben. :)
Au Pair ist eine gute Idee, habe ich auch gemacht und zumindest lernt man schon mal eine Fremdsprache fließend zu sprechen, eine andere Kultur kennen usw. Das bringt einen auf jeden Fall weiter und vielleicht kommt ja durch die neuen Kontakte die Inspiration. Interrail (einen Monat durch Europa mit der Bahn) ist auch eine tolle Sache, das erweitert den Horizont. Oder Work and Travel in Australien. Ein Freiwilligenjahr mit Weltwärts im Ausland. Es gibt viele tolle Angebote für junge Leute.
Die wenigsten wissen mit 18 schon was sie für den Rest ihres Lebens machen wollen. Dabei ist es in dem Alter ganz normal, dass man das noch nicht weiß, und kaum jemand hat heutzutage noch einen lückenlosen und geradlinigen Lebenslauf. Man darf sich zwischendurch auch umorientieren und sich für etwas ganz anderes entscheiden, was einem besser gefällt. Schließlich verbringt man einen Großteil seines Lebens mit Arbeiten und dann sollte es auch größtenteils Spaß machen. Man muss nach dem Abi auch nicht unbedingt studieren, es gibt Berufsausbildungen die einem ein gutes Auskommen versprechen.
Inzwischen macht fast jeder Abi, die Abiturienten wollen dann meistens auch studieren aber es gibt gar nicht genug Jobs für Studierte (außer in gefragten Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, IT usw.), auf jeden Fall nicht für alle die "was mit Medien" studiert haben lol ;-)
Viel Glück bei der Suche nach dem Traumberuf und nach Dir selbst! :-)
keine Talente? Was haste denn für einen Notenschnitt, flächendeckend nur 6en? Satire Ende. Mal ehrlich, die Fächer wo du gute Noten hast, sind doch so ne Art Wegweiser: da gehts lang.
Ich glaub eher, du hast sehr wohl irgendwo Talente und Schokoladenseiten, bloß du hast Interessen und Bedürfnisse, die sich nicht befriedigt fühlen. Vielleicht hast keine Freundin, vielleicht trinkst du dir den Frust mit Alk aus der Seele, wer weiß, was du sonst für seelische Brocken mit dir rumschleppst. Denk mal in diese Richtung. Und mach mal irgendsowas wie Motivationstrainung, Berufsberatung, Vorstellungstraining - wird alles vom Arbeitsamt angeboten.
Die Fächer, die ich kann, werden im Studium aber alle furchtbar schwer... außerdem finde ich sie langweilig.
Keine Sorge, wie dir geht es sehr vielen. Du musst herausfinden, was du machen kannst bei dem du nicht sofort einschläfst und das du auch gerne mal ein paar Stunden ununterbrochen machen wollen würdest.
Wenn du gar nichts findest kann es auch einfach noch sein, dass du etwas mehr Schule benötigst und deswegen kannst du mal prüfen was du an Studienfächern belegen könntest.
"Mehr Schule" durch ein Studium? Studium heißt selbständiges wissenschaftliches Arbeiten, das ist etwas ganz anderes als Schule. Uninteressierte und orientierungslose Studenten sind da ganz fehl am Platz.
Hallo, sicherlich hast du Talent
Was Interesse betrifft, soll Interesse
geweckt werden, indem du dich mehr informierst über viele möglichen Berufen, die du lernen und ausüben kannst
Viel Erfolg
Du schafft es -:)
Mach Praktika, immer so ein zwei Wochen lang. Beim Bau, in der Anwaltskanzlei, im Krankenhaus, Filiale von Rewe/Aldi/Lidl etc., Apotheke, usw usw.
Je mehr verschiedene Berufsfelder du abdeckst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass du was findest, wo du merkst, das isses!
Und das würde ich dann in Angriff nehmen, egal ob Studium oder Ausbildung.
Bin hobbylos... das ist ja mein Problem :D