Keilriemen auf Waschmaschine?
Ich habe den Keilriemen aus der Frage https://www.gutefrage.net/frage/waschmaschine-keilriemen-wechseln jetzt erhalten und versucht ihn aufzusetzen, wie ich es in YouTube Videos gesehen habe, aber ich habe das Gefühl, dass er zu kurz ist.
Was soll ich tun?
6 Antworten
Der Keilriemen wird mit dem Motor gespannt. Also musste zunächst mal die Spannschrauben lösen, dann kannste den Riemen aufziehn. Danach den Motor mit einem langen Schraubendreher o,ä. von der Trommel wegdrücken damit sich der Riemen wieder spannt und die Schrauben festziehn.
Für den Aufzug eines neuen Keilrippenriemens musst Du erst die beiden Bockschrauben des Antriebsmotors etwas lösen , damit die Motorwelle näher zur Trommelachse gehoben werden kann. Der Motor hat normalerweise zwei Befestigungsschrauben zum Trommelträger. Eine an der Drehachse des Motorträgers und eine für eine gefurchte Vorspannachse der Kippachse.
Bitte nichts mit Gewalt versuchen. Der Motorträger muss sich bei Lösung der mindestens 2 Trägergestellschrauben um ein paar Grad in der Wellen - Höhenausrichtung zur Trommelachse kippen lassen.
Auf so einem Riemen ist brutal Spannung drauf, er muss ja einiges an Drehmoment übertragen.
Nevermind, ich war zu pimperlich. Ich hab ihn mit bissl mehr Kraft jetzt draufgekriegt. Trotzdem Danke xD
Mit der linken Hand auf 10 Uhr den Riemen aufs Rad drücken und dabei die Trommel nach rechts drehen. Fertig.
Der muss so eine Spannung haben weil keine Spannrolle da ist, die ihn sonst spannen würde.
Halte den Riemen weiter so fest und drehe dabei die Riemenscheibe/Trommel im Uhrzeigersinn weiter. Das ist mit Kraftaufwand verbunden.