Kaufland seriös?
Ich habe ein IPhone 12 mini bei Kaufland gefunden welches nur 519 Euro kostet, was mir ziemlich günstig erscheint. Ich habe zwar keine Anmerkung gefunden, dass es gebraucht sei, aber es kommt mir trotzdem komisch vor, da es auch nur eine Bewertung hat. Ist Kaufland also seriös und kann man das bedenkenlos kaufen oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
5 Antworten
Kaufland vertreibt nur das Handy als Verkaufsplattform, der Lieferant bzw. Händler ist ein anderer, der wiederum Kunde von Kaufland ist. Die Garantieabwicklung geht aber über Kaufland. Kaufland kennt normalerweise seine Händler gut, daher gehe ich davon aus, dass das Angebot seriös ist. Das nur eine Bewertung da ist, kann daran liegen, das Kaufland erst seit kurzem das Handy vertreibt, daran musst du es also nicht fest machen.
Du kaufst bei Spar Smart 24, das Produkt scheint differenzbesteuert zu sein, das ist oft (aber nicht immer) dann der Fall, wenn der Händler das Phone von einem Privatmann abgekauft hat.
Ich persönlich halte nichts von solchen Lieferanten
Kaufland.de ist nur die Plattform (ähnlich ebay), die tatsächlichen Händler können guter oder weniger guter Qualität sein.
Kaufland gehört zu Lidl - also denke ich schon.
Manchmal haben die Läden Lockangebote, um Leute auf ihre Site oder in die Läden zu locken.
Das dürfte seriös sein, das 12mini habe ich nämlich vor gut 2 Jahren bei Saturn für rund 570€ bekommen. Wohlgemerkt ist kaufland.de ein Marketplace-Händler, aber preislich sind 519€ definitiv seriös.
Die Artikel werden nicht von Kaufland verkauft sondern von Drittanbietern und Kaufland bietet die Plattform. Der Händler sieht dennoch seriös aus und hat bereits einige gute Bewertungen auf Idealo, Metro und co gesammelt.
wir sprechen hier nicht vom Kaufland umme Ecke, sondern von Kaufland.de - und da tummeln sich jede Menge Verkäufer - wie auf eBay.