Katzentoilette mit niedrigem Eingang?

5 Antworten

...haben gleiches Problem bei unseren 17-jährigen Katern, teils schon zum Regenbogen unterwegs, das ist ein Problem, welches bei uns mit dem Abbau der Muskulatur bei den älteren Katzen einherging. Sie wurden schwächer auf den Hinterläufen und konnten diese nicht mehr richtig über die hohen Einstiege, die noch wenige Wochen vorher kein Hinderniss darstellten, reinziehen. Zudem kam noch alterbedingt Katzen-ALZI dazu, manchmal fehlte etwas Orientierung. Wir hatten Glück und fanden eine Jumbo-Toilette, die mit den 3 Pfötchen, schätze Trixie oder Karlie ??? Dieser Toilettenberg ist zwar riesig groß, hat aber ziemlich breiten und niedrigen Einstieg - und da plätschern sie dann lustig weiter und bleiben auch drin... Kosten nur leider über 30€.

Es ist aber eigentlich ne Marktidee für die Hersteller da, mehr Katzentoiletten für Oldies anzubieten, die würden wohl auch gekauft werden. Desgleichen fehlen auf dem Markt für unsere Katzensenioren auch Spezialfutter, welches nur Gelee oder Soßen, ohne Bröckchen enthält, denn die Senioren sind oft mäkelig und fressen aber meist gerne was leichtes Feuchtes zwischendurch. Da gibts dann nur die Soßendosen, aber da ist zuviel, meist zu hartes Fleisch drin....

also wenn es nur um den einstieg geht würde ich an deiner stelle einfach bei einem normalem klo den einstieg soweit aussägen wie du ihn haben willst. anschließend mit sandpapier alles schön abschleifen. das geht auch bei plastik.

Also spontan würde mir einfallen darunter oder davor noch eine Schale mit Einstreu zu stellen, aber ist nur ne Idee. Alles gute dir und den Fellnasen.

Vielleicht wenn du den Einstieg selbst ein bisschen vergrößerst/ tiefer machst mit einer kleinen Säge oder so?

Katzenklo in dementsprechend grösseren Katzenklo stellen und Eingänge aussägen...