Katzenspielzeug Empfehlungen?
Ich habe zwei Katzen welche fast 1 Jahr alt sind. Es sind Wohnungskatzen und spiele jeden Tag mit dieser Angel. Jedoch habe ich gemerkt dass sie langsam keine Freude mehr daran haben.
Habt ihr welche Empfehlungen für Katzenspielzeug? Oder auch Intelligenz spiele wo sie Leckerli rausholen müssen?
6 Antworten
Hallo Du,
ich nutze zum Bespielen meiner 2 Kater (7 & 8) folgende Katzenspielzeuge und Intelligenzspielzeuge:
Kerbl Katzenspielzeug 2in1 Catch the TailFeather
Vielseitiges Spielzeug: Zwei Spielmöglichkeiten – rotierender Stab unter einem Teppich oder rotierender Federwedel, um den Jagdinstinkt zu wecken.
Einstellbare Geschwindigkeiten: Drei Modi (langsam, schnell, zufällig), um das Spieltempo individuell anzupassen und die Katze zu fordern.
Fördert den natürlichen Spieltrieb: Ideales Spielzeug zur Stimulierung der Reaktionsfähigkeit und zur Vermeidung von Langeweile.
Bild- und Produktlink: hier
BangShou Katzenspielzeug Fisch Elektrisch mit Katzenminze Aufladbarer
Bild- und Produktlink: hier
RELONGGI Katze Seil Spielzeug
Bild- und Produktlink: hier
PRETTY KITTY Katzenspielzeug Set Vegan: Großes 15 Teile Katzen Spielzeug Set mit Katzenangel, Kunstfedern und Katzenminze
Bild- und Produktlink: hier
LacyMC Interaktives elektrisches Katzenspielzeug für Selbstbeschäftigung - 360 Grad Rollball mit LED-Licht und Wiederaufladbarer USB-Batterie
Bild- und Produktlink: hier
TRIXIE interaktives Katzenspielzeug Cat Activity Fun Board, Intelligenzspielzeug für Katzen, Strategie-Spiel zur geistigen Förderung & spielerischem Lernen
Bild- und Produktlink: hier
Catit Senses 2.0 Bagger
Bild- und Produktlink: hier
Fummelbox selber machen
Zusätzlich habe ich zum Fummeln von Trockenfutter und Leckerlie einen mittelgroßen, flachen Karton genommen, oben die Zuklappteile abgeschnitten, habe mir Weinkorken aus Kork und kleine Filzbälle gekauft, Korken und Filzbälle in den Karton und Trockenfutter oder leckerlie rein. Dann müssen die Katzen sie darunter erschnüffeln und suchen.
Auch kannst du mit deinen Katzen Clickertraining machen.
"Clickern" mit Katze - Anleitung für Anfänger - Tipps& Tricks - Clickertraining mit Katze
https://www.youtube.com/watch?v=iLhHljNyF8I
Und zu guter Letzt: Parkourtraining
Anleitung: Agility für Katzen (+ DIY/Selbstgemachter Agility Parkour & meine 2 Siamkatzen)
https://www.youtube.com/watch?v=GrCZFw3Akz8
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺







Was das letzte Beispiel angeht, so gibt es ja allerhand Geschicklichkeitsspiele, die man sich theoretisch natürlich auch selbst bauen kann. Überdies empfiehlt es sich wahrscheinlich, einen Standardsatz an handelsüblichem Spielzeug in einer Kiste anzubieten. Bälle natürlich, Stofftierchen, Plastikteile, die möglichst viel Lärm verursachen und so weiter.
(Nichtsdestotrotz: Die ganzen Spielzeugmengen, die ich im Laufe der Jahre gekauft habe, werden von meinen Katzen mittlerweile weitestgehend ignoriert. Müll ist eigentlich am beliebtesten, in Form von Pappe, Papier, leeren Plastikflaschen und ähnlichem Gerümpel.)
lg up
Würden meine beiden Kater hier tippen können, würden sie ganz klar Katzenspielzeug von "Yeowww" empfehlen. Diese Spielsachen gibt es in diversen Grössen und Formen, bestehen aus äusserst robustem Gewebe und sind mit purem Catnip gefüllt.
Meine beiden Kater finden den Geruch unwiderstehlich und fühlen sich dadurch besonders zum Spielen, Beissen, Lecken und Schmusen mit dem Spielzeug angeregt.
Bei den Yeowww-Spielsachen meiner Kater kann ich eigentlich immer Bissspuren entdecken, weil mit so viel Power und Energie damit gespielt wird. Aufgerissen wurde jedoch bis heute noch kein Spielzeug.
Auch die Katzen von meiner Kollegin, welchen ich mal ein Yeowww-Spielzeug mitgebracht habe, haben sich fast gestritten, weil alle so sehr begeister waren und das Spielzeug für sich beanspruchen wollten XD
Hier noch ein Link -> https://yeowww.com/
Die Spielsachen sollte es eigentlich in fast jeder Zoohandlung geben.
Wir testen gerade auch verschiedenste Spielzeuge für unsere jungen, wilden Mädels durch ;).
Richtig gut finden sie das hier, beschäftigen sich damit täglich ausdauernd gemeinsam: https://www.amazon.de/dp/B0CGR9GXVD?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Da kann man auch ganz verschiedene Anhänger anbauen und dadurch auch eine gewisse Abwechslung schaffen.
Das hier kommt auch sehr gut an, hat aber noch "Nachrüsten" mit Saugnäpfen für Handys (damit man die an den Spiegel pappen kann) an der Unterseite erfordert, weil unsere beiden auch gern zum "Tauziehen" beim Spielen übergehen: https://www.amazon.de/dp/B0DLTXK7G4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Deshalb bekommen sie das auch nur unter Aufsicht hingestellt, weil sie es sonst quer durch die Wohnung zerren, wenn es sich vom Boden löst...
Diese Federwedel mag unsere Maggie auch extrem gern: https://www.bitiba.de/shop/katze/katzenspielzeug/spielangel/federwedel/154036?activeVariant=154036.2
Im Gegensatz zu Katzenangeln mit Schnur haben diese Wedel ohne Schnur den Vorteil, dass man damit präziser und direkter spielen kann. Sie findet es zum Beispiel toll, wenn der Wedel am Kratzbaum "wedelt" und sie somit durch Hochklettern an dem langen Stamm danach "jagen" kann ;).
Bei Katzenangeln finde ich den "DaBird" nach wie vor super. Haben wir schon für unsere vorherige Katze Lily gekauft und auch bei den beiden jetzt wieder im Einsatz. Durch den langen Stab und das längere Band "fliegen" hier die wechselbaren Anhänger einfach richtig gut! Also quasi "simuliertes Vögelchen".
Dauerbrenner sind auch solche Spielmäuschen: https://www.amazon.de/dp/B07TYCS2H8?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Die "bearbeite" ich allerdings noch eine Runde, bevor ich sie ihnen gebe, und schneide Schwänze, Ohren, Augen und so ab. Die "demontieren" sie nämlich sonst selbst und da möchte ich logischerweise nicht, dass sie die eventuell verschlucken/fressen. Aber das Klappern und die Katzenminze animieren sie wunderbar dazu, diese Mäuschen selbst durch die Wohnung zu jagen oder auch zu apportieren, damit wir sie werfen und sie hinterherfetzen können ;).
Ebenfalls "Dauerbrenner" sind "Stinkekissen", also Baldriankissen: https://www.amazon.de/dp/B00OQFSQFQ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Tipp: Wenn die Katzen fertig davon "berauscht" sind, wieder wegnehmen und in einer Cliptüte aufbewahren - dann stinkt nicht tagelang die Wohnung danach, der Geruch bleibt gut erhalten und sie sind ein paar Tage später wieder genau so interessant wie beim ersten Mal ;).
Für Spielzeuge, die eher in den Schnüffel- und Intelligenzbereich gehen, ist "Marke Eigenbau" meiner Ansicht nach ungeschlagen. Simpelste Variante: ein Geschirrhandtuch, auf dem man Leckerchen oder ein bisschen Trockenfutter ausbreitet und was man dann einfach zusammenrollt. Auch ein Pappkarton mit zerknülltem Papier und ein paar Leckerlis dazwischen geht immer und sorgt für Freude und Beschäftigung.
Die ganzen "Puzzles", die es da zu kaufen gibt, sind hingegen eher so meeeh. Katzen sind zu klug dafür, checken zu schnell, wie das alles geht, selbst bei den komplizierten. Und dann werden sie einfach zu schnell langweilig ;).
Oft reicht schon eine neue Angel oder ein anderes Anhänger dafür.
Mein Kater ist großer Fan von fummelbrettern. Wir haben zwei verschiedene und er bekommt da jeden Abend ein paar Leckerlis rein und fischt die dann begeistert raus. Er hat auch einen Ball in den man Leckerlis machen kann, das ist aber schon fast zu einfach ( wenn es um Futter geht ist er echt lernfähig). Baldrianspielzeug ist auch ganz hoch im Kurs ( stinkt aber übel)