Katzen richtig füttern?
Hallo, ich hole in einem Monat mein erstes Kitten ab (keine Sorge wir legen uns noch ein zweites zu)und möchte im Vornherein wissen wie ich es füttern muss. Habe vor Nass und Trockenfutter zu geben. Morgens wenn ich zur Arbeit gehe Nassfutter, über den Tag verteilt mittels Futterautomaten Trockenfutter und abends wieder Nassfutter. Ist das so gut? Zeiten wären so 06:00 Nassfutter, 12:00 & 16:00 Trocken und ca 21:00 nochmal Nassfutter.
6 Antworten
Hallo.
Zu einer richtigen Ernährung gehört definitiv kein trockenfutter, ich würde euch empfehlen nur mit Nassfutter zu füttern.
Bei kitten am besten so das immer essen zur Verfügung steht.
Bitte nur hochwertiges Futter füttern wie mjamjam usw.
ACHTUNG: Auf keinen Fall so etwas wie whiskas, Felix, sheba usw
Wichtig bei einem guten Futter ist der Fleischanteil, mindestens 65%, kein Getreide, keine Nebenerzeugnisse oder zucker. Bitte immer die Inhaltsstoffe lesen bevor ein Futter gekauft wird
Es gibt spezielles Futter für kleine Kätzchen zb von whiskas da würde ich mal schauen
Das habe ich auch gelesen, wollen Futter von Mjam mjam und Lucky lou verfüttern
Achte darauf, dass das Futter einen hohen Fleischanteil hat (mindestens 70%), keinen Zucker und kein Getreide enthält und das Nassfutter mindestens 70% Flüssigkeit enthält. Pflanzliche Inhaltsstoffe sollten nicht mehr als 5% ausmachen. Mjamjam ist zb ein gutes Nassfutter, was diese Bedingungen erfüllt und gleichzeitig nicht zu teuer ist. Ein extra kittenfutter braucht es nicht wirklich, das ist mehr Marketing als sinnvoll.
Trockenfutter kann diese Bedingungen nicht erfüllen, es enthält zu wenig Feuchtigkeit und in der Regel ist auch der Fleischanteil zu niedrig. Es entzieht dem Körper Wasser, und das kann bei einem Tier, was den Flüssigkeitsbedarf naturgemäß überwiegend über die Nahrung deckt zu Problemen mit den Nieren führen, eine der häufigsten Todesursachen bei Hauskatzen! Daher solltest du nur sehr wenig Trockenfutter geben und könntest als Ausgleich zb in das Nassfutter noch etwas Wasser geben, zb ein shotglas.
Ich weiß nicht, wie du zu Hause bist, aber vielleicht kannst du 3x Nassfutter und nur ein Mal Trockenfutter geben? Viele kleine Mahlzeiten sind auf jeden Fall besser als eine große.
Und das Kitten ist hoffentlich bereits mindestens 12 Wochen alt und geimpft und entwurmt!
Danke für deine Antwort, werde ich berücksichtigen! Das Kitten ist in einem Monat 12 Wochen alt, vollständig geimpft und entwurmt ist er auch bereits:)
Vollständig geimpft kann er jetzt mit 8 Wochen noch nicht sein, da bekommen Kitten erst die erste Impfung, die zweite folgt mit 12 Wochen. Und die entwurmung sollte frisch sein wenn du ihn Holst, es gibt keine präventive entwurmung und sonst könnte sich die Katze wieder Würmer einfangen bis dahin.
Er hat am 07.02 seine 2 Impfung und Entwurmt wird er sowieso noch mehrmals bis ich ihn abhole
Es sollte am besten kitten futter sein nicht normales und trockenfutter ist gut wir füttern das unseren katzen auch und ihnen geht es super aber man sollte schauen was für trocken futter ein paar sind schlechtein paar sind aber auch super
meine kitten sind jetzt 7monate alt und sie sind auch mit 12 wochen zu uns gekommen und wir geben seid sie hier sind pro tag immer ein napf trockenfutter zur verfügung wir haben drei katzen und wir geben morgens und abends 2 beutel
Ja, Kitten brauchen öfter kleine Mahlzeiten.
Aber wenn du schon in einen Futterautomaten investieren willst, dann investierst du genug sodass der eine Kühlung hat und über den Tag auch Nassfutter geben kann.
Trockenfutter kannst du als Leckerchen geben. Aber es sollte kein Hauptfutter sein. Gerade bei Jungtieren sollte man sich das nicht anfangen.
Bloß nicht von whiskas. Das ist nur Müll mit Zucker!