Katzenbabys gefunden?
Hallo, wir haben euf unseren Grundstück in unserem Holzhaufen Katzenbabys entdeckt. Wir wissen auch wer die Mutter ist. Was ist die richtige Vorgehensweise? Jetzt schon alle inkl. Mutter einsammeln und zum Tierschutz bringen oder erst nach 8 Wochen? Die Babys sind ca. 4 Wochen alt und es wird jetzt natürlich immer kälter.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
5 Antworten
Was ist die richtige Vorgehensweise?
lass sie, wo sie sind.
wenn die katzenmutter meint, es ist warm genug, ist es warm genug.
ansonsten zieht sie mit ihnen um.
warum muss man immer alles vermenschlichen und überall eingreifen? katzen sind domestizierte wildtiere - aber es sind immer noch wildtiere.
man könnte natürlich die kitten, wenn sie alt genug sind, inklusive muttertier einsammeln und sie kastrieren lassen. was vernünftig wäre. aber die katzen müssen weder einen eigentümer haben, noch müssen sie rein.
Warum kann man nicht einfach ganz normal antworten? Schonmal darüber nachgedacht, dass ich nachfrage weil ich es richtig machen will. Ich will nicht eingreifen, wenn ich es nicht muss aber ich kenne mich damit einfach nicht gut genug aus. Zu helfen damit eins der Kitten nicht erfriert darf ich nicht aber dabei helfen, dass sie sich nicht vermehren schon xD Aber ich merk schon. Es geht nur mal wieder darum einfach rumzumotzen. Ich ruf beim Tierschutz selbst an.
dann ist das halt so.
es gibt auch genug wildkaninchen, die den winter nicht überleben.
es ist das problem der katze, nicht unsers.
im übrigen hat sich unsere beste katze, die wir je hatten, nicht anfassen lassen. sie hat draussen wahlweise auf dem holzstapel, im futterlager oder unter der treppe geschlafen. sie ist uns zugelaufen - und hat 5 würfe draussen aufgezogen. immer so platziert, dass man als mensch nicht drankam.
dem Besitzer bescheid geben er soll die kitten ins Haus bringen, wenn ihr wisst dass die Mutter keinen Besitzer hat, selbst alle einsammeln, darauf achten dass ihr zuerst die Mutter ins Haus schafft, nicht dass ihr die kleinen drin habt und die Mutter lässt sich nicht fangen oder taucht nicht auf.
Wenn es in Österreich ist könnt ihr auch das Vetamt informieren, dort herrscht kastrationspflicht.
Warst du schonmal in Griechenland zb? Dieser Zustand ist schrecklich... sie haben verletzungen die keiner versorgt, sind spargeldürr, haben Parasiten die sie sichtlich leiden lassen... Klar, Katzen gelten als die besten Raubkatzen der Welt, aber auch darum sollten sie ein Zuhause haben, Singvogel und co.
Also am besten beim Tierschutz anrufen und eventuell eine Lebendfalle leihen. Da müsst ihr quasi nur die Mutter einfangen, weil die Kitten jetzt noch leicht einzusammeln sind. Mit 8 oder 12 Wochen sind die nicht mehr leicht zu greifen bzw. ist es unmöglich.
Katzen gehören hier natürlich nicht her und draußen leiden die auch. Grade im ersten Lebensjahr sterben nicht wenige. Teilweise halt auch ziemlich mies, wenn durch Katzenschnupfen die Augen quasi wegfaulen und die kleinen dann verhungern.
Also ja, einsammeln und alle kastrieren lassen. Wenn ihr es wollt, kann man die Mama da später auch zurück bringen und ihr richtet einen Unterschlupf und Futterplatz ein.
Nicht eingreifen, die Mutter weiß, was gut ist.
Den Tierschutz anrufen? Woher wisst ihr, dass die Mutter keinen Besitzer hat?
Sie ist bekannt als Streuner bei uns im Dorf. Wir haben in der Richtung schon vor ein paar Monaten rumgefragt. Sie gehört zu niemandem.
"warum muss man immer alles vermenschlichen und überall eingreifen? katzen sind domestizierte wildtiere - aber es sind immer noch wildtiere."
Naja, domestizierte Wildtiere aus der Wüste, und es gibt ausserdem genügend freilaufende Katzen die den Winter als erwachsenes Tier nicht überleben.. Jungtiere sind empfindlicher.