Katzenbaby gefunden-darf behalten?
Hi! Als ich draußen mit meinem Bruder war (heimlich kiffen), fanden wir ein Kätzchen und haben es natürlich mit rein genommen und ihm was zu trinken gegeben (halb Wasser-halb Milch). Können wir es einfach behalten oder gehört es jemandem?
13 Antworten
Nein, ihr könnte sie nicht einfach behalten! Und bitte Kitten keine Kuhmilch geben :-(
Habt ihr wenigstens gewartet, ob die Mutterkatze in der Nähe ist? Wie alt ist die Katze? Wenn sie noch ihre Mutter braucht, war es eine ganz schlechte Idee sie mitzunehmen, sie braucht dann jetzt alle zwei Stunden Kittenaufzuchtmilch!
Bitte wendet Euch dringend an einen Tierarzt (es gibt auch tierärztliche Notdienste) oder ein Tierheim, damit die Kleine in erfahrene Hände kommt. Vielleicht gehört sie auch einem Nachbarn?
Wenn ihr sie einfach behaltet ohne den Fund zu melden, macht ihr Euch sogar strafbar.
Und ihr könnt auch kein Kitten alleine ohne Artgenossen halten, das wäre echt grausam für eine Katze, Kitten brauchen Artgenossen!
Junger Mann, du darfst nicht einfach eine Katze mit in deine Wohnung nehmen, schon gar nicht, wenn deine Eltern nichts davon wissen... .
Du hast es sicher gut gemeint, aber das Kätzchen wird nun vermutlich von seiner Katzenmutter gesucht, oder wenn es schon vermittelt ist, von seinen Besitzern. Das ist vielleicht zuhause ausgebüxt.
Was du jetzt machen mußt ist folgendes:
-
Fundmeldung machen bei der Polizei (mit Angaben vom Fundort und Aussehen und etwaigem Alter der Katze)
-
Meldung im örtlichen Tierheim machen.
-
Mit den Eltern abklären, ob das Kätzchen NACH MELDUNG solange bei euch bleiben kann, bis der Besitzer gefunden wird, oder ob es morgen einem Tierheim übergeben wird
-
Sollten deine Eltern mit der vorübergehenden Unterbringung bei euch einverstanden sein, dann geht morgen zum Tierarzt, und lasst das Tier untersuchen, ob es evtl. schon gechipt ist. Das kostet bei Fundtieren nichts - muss beim TA dazu gesagt werden.
-
Und erst, wenn das alles erledigt ist, Eltern und Polizei informiert, etc. und wenn sich dann 6(!) Monate lang niemand meldet, dürftet ihr das Kätzchen behalten.
In letzterem Fall informiere dich aber zuerst über Katzenhaltung. Was schon mal gar nicht geht, ist die Einzelhaltung von Katzen. WENN ihr das Kleine behalten dürftet, und sich kein Besitzer findet, DANN muss eine zweite Katze her. Google nach Einzelhaltung Katze, da wirst du eine Menge finden, was dir erklärt, warum man Katzen nicht einzeln halten darf. Bei Bedarf kann ich dir gerne Links schicken.
Aber vorerst lies das:
http://www.tierschutzverzeichnis.de/su/ts_tipps_katze_zugelaufen.html
Du siehst selbst, wenn du keine Meldung machst, und das Tier einfach behältst, machst du dich strafbar! Wenn die Kleine einen gesunden Eindruck macht, ist es am Besten, ihr bringt sie wieder runter, und beobachtet, was sie macht. Vielleicht hat jemand in eurer Nachbarschaft das Kätzchen neu, und hat es heute zum ersten mal raus gelassen (wofür es nach deiner Größenbeschreibung wahrscheinlich noch zu jung ist), oder es ist eben entwischt. - Ihr könnt auch bei den Nachbarn klingeln, ob jemand ein Kätzchen vermisst.
NUR: Einfach behalten darfst du das Kleine NICHT ! ! !
Hi, das kann durchaus sein, dass es einer freilaufenden Katze gehört. Frag mal in der näheren Nachbarschaft, ob dort eine Katze Junge hat. Es kommt auch darauf an, wie alt diese Kätzchen ist., denn es könnte sein, dass es von er Mutter noch gesäugt wird. Vermutlich suche die Katze auch nach ihrem Jungen. Wenn alles okay ist und niemand dieses Kätzchen vermisst oder zurückhaben will, musst du natürlich die Voraussetzungen dafür schaffen (Katzenklo mit Streu, Körbchen, Futter, Kratzbaum). Dann muss der Tierarzt es untersuchen und impfen, das ist ganz wichtig. Da kommen Kosten auf dich zu, frage lieber deine Eltern, ob sie das alles mittragen wollen. Übrigens, das Getränke der Katze ist nicht Milch - auch nicht gemischt, sondern ausschließlich Wasser. Viel Ahnung hast du nicht.
-
Über Katzenhaltung informieren (macht auch das Tierheim.
-
Ärztich durchchecken lassen ob das Tier gesund ist (gibt auch Informationen zur Katzenhaltung -Futter, Impfung, Pflege).
-
Überlegen ob eine Katze zum Alltag des Menschen passt für die nächsten 20 Jahre (Kosten, Räumlichkeiten, Urlaubsunterbringen oder wenn man mal krank werden sollte)
Und wenn ihr aml in der Wohnung kifft, kommt die Katze aus dem Zimmer (das vertragen sie nämlich nicht)
Wer keine Ahnung von Katzen und deren Haltung hat, sollte die Finger davon lassen... Katzen sind kein kuscheliger Teddy und nur weil die kleine Milch- Wasser Mischung mag, heißt das nicht, dass es auch sinnvoll war, ihr das zu geben. Kannst du die Kosten für eine Katze tragen? Katzen benötigen ausgewogenes Futter und Zuwendung, der Tierarzt muss bezahlt werden (Kastration, Impfungen, Untersuchungen, evtl. im Alter auftretende Krankheiten). Kratzbaum, Katzenklo reinigen. Und am besten nicht allein halten, immer zu zweit. Du als Mensch kannst einer Katze nie das geben, was eine zweite Katze tut. Informiere dich im Internet und kauf dir Bücher, oder leih sie aus. Und melden musst du sie auch im Tierheim.
Es hat die Milch-Mischung sehr gemocht.