Katzen kaufen?

7 Antworten

Am "schwarzen Brett" in Supermärkten hängen hin und wieder Meldungen über abzugebende Katzenwelpen/ Hundewelpen.

Zusätzlich kann man sich in der Verwandtschaft, im Freundeskreis, in der Nachbarschaft umhören. Katzenhalter gibt es viele - und irgendwer kennt da dann sicher irgendwen der grade eine trächtige Katze hat oder bald einen Wurf erwartet daheim.

Und du könntest auch in den Tierheimen in deinem Wohnumkreis schauen. Dort gibts auch Kitten (da manchmal schwangere Katzen dort abgegeben werden, oder ausgesetzte Würfe dort landen)

Tierheim und Tierschutzvereine bei dir vor Ort oder auch im Umland sollten immer die allererste Anlaufstelle sein. Schau auf deren Websites, ruf dort an, mach Beratungstermine dort aus und lass dich von den Menschen dort beraten, welche Tiere gut zu deinen Lebensumständen passen könnten!

Wenn es unbedingt und zwingend eine ganz bestimmte Rasse werden soll, dann such nach einem seriösen Zuchtverein. Das ist nicht unbedingt einfach, da bei Katzen recht viele verschiedene Vereine existieren, manche besser, manche schlechter. Achten solltest du darauf, dass der Verein Zuchtrichtlinien hat, die möglichst streng sind und die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere absolut in den Fokus rücken.

Über so einen Verein kannst du dann wiederum Züchter finden, die die gewünschte Rasse auf seriöse Weise züchten. Und nur dort solltest du diese Tiere dann kaufen! Ja, die sind dann schweineteuer. Aber diese Preise haben ihren Grund in den strengen Richtlinien, die wiederum nun mal der zentrale Punkt sind, der gewährleistet, dass die Tiere gesund und glücklich sind.

Auf absolut gar keinen Fall solltest du die "reinrassige" Rassekatze, die "nur keine Papiere" hat und deshalb "ja auch nur die Hälfte wie beim Züchter" kostet, auf Kleinanzeigen kaufen! Das, was dort geschieht, ist pure Vermehrung, inklusive der Vermehrung genetisch bedingter, rassetypischer Erkrankungen... Das sollte man absolut nicht unterstützen, wenn man Tiere grundsätzlich schon ganz gern hat!

Wichtig ist dass du erst mal Berücksichtigst dass man, gerade Kitten, niemals einzelnd hält sondern mindestens zu zweit.
Katzen sind keine Einzelgänger, sondern Einzeljäger und sind von einem passendem Artgenossen abhängig.
Als Mensch kannst du ihr Sozialverhalten nicht ersetzen und gerade Kitten brauchen gleichgeschlechtliche Artgenossen zum rangeln und spielen. Im Idealfall am besten immer gleich und gleich: Also gleiches Geschlecht, ähnlicher Charakter, und gleiches Alter. Im Idealfall bekommst du sogar zwei gleichgeschlechtliche Geschwister, dass sparrt auch schon die Zusammenführung.
Im Idealfall wendest du dich an örtliche Tierheime und Tierschutz, es gibt immer haufenweise toller Katzen und auch Jungtiere im Tierschutz und Tierheim.
Möchtest du unbedingt Rassekatzen bleib bei einem anerkanntem Vereinszüchter, diese sind in einem Verein der auch einem Dachverband wie dem FiFe angehört, leider ist der Begriff Züchter nicht geschützt und da musst du wirklich drauf achten, aufgrund von Erbkrankheiten und co. Bei einem anerkannten Züchter zahlst du aber min. 800 Euro und viel mehr pro Kitten, bist also min. bei 1.600 Euro für zwei Kitten, dafür aber richtige Rassekatzen mit allem drumm und drann. (hier mal ein Beispiel verein: https://www.dekzv.de/) Berücksichtige dass Online Plattformen (Kleinanzeigen, DeineTiewelt usw.) nicht oft Seriöse Züchter zeigen, jeder kann irgendwelche Tiere verpaaren, macht aber nicht automatisch einen guten Züchter aus, und ohne Stammbaum wird eine Katze nicht als Rassekatze anerkannt, würdest also viel Geld für ne Hauskatze bezahlen, da man Stammbaum und co. nur von einem anerkanntem Verein ausgestellt bekommt.
Hauskatzen bekommst du wirklich in jedem Tierschutz und Tierheim.
Hast du noch keine Katzenerfahrung, würde ich dir aber von Kitten abraten, dass sind kleine Kinder und ohne Erfahrung in der Katzenhaltung können die einen Halter wirklich frustrieren, da sie eben viel Unsinn machen. Sind echt süß, machen aber extrem viel Arbeit und sind wirklich nicht ohne in ihren Ansprüchen. Wie bei Hundewelpen auch, ein Hundewelpe, oder Katzenwelpe (Der Begriff ist nicht so geläufig, ist aber auch korrekt) sind noch mal andere Kaliber als ausgewachsene Tiere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Kleinanzeigen, Quoka, DeineTierwelt, Snautz, Markt.de, das wären einige die mir einfallen.

Ansonsten Tierheim oder Tierschutz, da gibt es jüngere und ältere Tiere die ein gutes Zuhause suchen

Ansonsten gibt es auch in Zooläden oft Aushänge

Meine zwei Katzis, sowie meine Hündin habe ich auch über Quoka gefunden 😁


spikecoco  28.01.2025, 20:14

genau auf diesen Seiten unterstützt man Vemerhrer.

Frag mal beim Tierarzt.

Die kennen auch oft Tiere, die vermittelt werden sollen.

Es gibt sicher mehrere Tierärzte in deiner Nähe.

und sie sind auch über Internet erreichbar