Katzen Ehk-Mix?
Ich habe ein 10 Monate zuckersüßes Geschwisterpaar bei mir wohnen und werde immer wieder darauf angesprochen, dass es sich um einen Mix handeln würde , wobei es bei dem Kater (rot) eher auffällt. Bei emmi hingegen fiel mir schon früh die Farbe auf. Würde man einige Stellen schon als getickt bezeichnen? Meine TA sagte gestern, das Abessiner drinstecken könnte; kennt sich jemand mit der Rasse aus? Dies war nämlich auch tatsächlich meine Vermutung:) so oder so sind die beiden perfekt wie sie sind , aber ich fänd es einfach interessant zu wissen
2 Antworten
Das sind zwei Europäisch Kurzhaar (EKH), so nennt man Hauskatzen ohne einen Stammbaum und ohne erkennbare Rassemerkmale (anderer Rassen).
("EHK" ist keine Rassebezeichnung)
Dein Tierarzt möchte nur nett zu dir sein, weil du sein Kunde bist. Die meisten Besitzer hören nun mal gerne, dass ihre Katze etwas ganz besonderes ist.
Update: Meine Katzen sind ein Türkisch Angora/EHK Mix. Die Mutterkatze ist eine türkische weiße Angorakatze. Ihre älteren Kinder sahen ihr sehr ähnlich, aber hatten teilweiße eine farbige Checkung. Habe die Frau, von denen ich die beiden bekommen habe, durch Zufall gestern getroffen und auch Bilder vom Muttertier etc gesehen. Emmis Schwanz ist inzwischen sehr buschig und auch das Fell und die Kopfform sehr Angora like. Fritzchen(der rote Kater) hat große Ohren, sehr muskulöse und schlanke Form und sehr lange Beine, aber kurzes Fell. Beide Felle sind aber sehr fein und sehr seidig. Sie sind zuckersüß, ganz egal was sie sind oder gewesen wären <3
Ich sehe da wirklich nichts von einem Abessinier.
Dazu kommt, dass die Abessinier zu den am seltensten gezüchteten Rassen in Deutschland gehört.
Das ist auch vollkommen ok für mich ;-)
Hast du denn die Mutterkatze dazu gesehen? Die dürfte ja eine Glückskatze gewesen sein.
Einer der Elterntiere hat dazu noch eine Weiss-scheckung vererbt.
sis kommen aus keinen guten Verhältnissen. Die kitten sollen bei den eltern einer frau gewesen sein und wurden dort mit 9wochen !!!!! von der Mutter getrennt. Habe sie eigentlich nur genommen um sie vor schlimmerem zu bewahren und wollte ein zuhause suchen, da mein Kater erst 2 wochen zuvor verstorben ist. Da ich aber kein perfektes Zuhause mit Freigang gefunden habe, haben sie nun hier zusammen ihr ,,forever home“ gefunden. Ich habe ein paar Tage oder Wochen später gesehen, dass die selbe Frau eine erwachsene türkische Angora verkauft hat, die 3 farbig war . Könnte theoretisch die Mama gewesen sein, aber wissen tu ich es nicht.
Na ja, die "TUA" ( die vermutlich auch nicht reinrassig war?) kommt von den Farben her als Mutter gut in Frage.
Das fände ich zumindestens wahrscheinlicher als ein Abessinier- Mix.
Wobei die TUA genau so selten ist, wie die Abessinier ...
Kannst du mal aufhören, JEDEM, der es nicht hören will, gebetsmühlenartig deine Ansicht über EKH und Rasse vorzubeten?
Selbstverständlich ist EKH eine anerkannte Rasse seit 1982.
https://www.zooplus.de/magazin/katze/katzenrassen/europaeisch-kurzhaar
https://www.haustiermagazin.com/katzenrassen/rasseportraet-europaeisch-kurzhaar/
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isch_Kurzhaar
Man könnte könnte annehmen, du willst jedem sein Haustier madig machen, weil du was besseres mit Stammbaum daheim hast. Du musst es aber nötig haben!
Der Fragesteller hat nun mal eine EKH. Das ändert sich auch dann nicht, wenn du heute einen schlechten Tag hast.
Und "EHK" ist keine Rasse.
Ich mache keinem etwas madig, die Katzen auf dem Bild sehen nun mal weder wie ein Abessinier noch wie ein Abessinier-Mix aus.
Wenn du anderer Meinung bist, kannst du selbstverständlich schreiben, dass es sich um Abessinier handelt. Das ist dann deine Meinung.
Welcher Katzenzuchtverein oder Dachverband benutzt als Rassebezeichnung Europäisch Kurzhaar (EKH)?
Magst du da einfach mal einen Link setzen?
Also nicht von irgend einem Magazin oder von Wikipedia - sondern tatsächlich von einem Katzenzuchtverein!
Bitte nicht streiten. Die beiden sind doch zuckersüß; darin sind wir uns doch hoffentlich einig und alles andere ist doch eigentlich auch unwichtig. Wie gesagt, es war pure Neugierde und ändert nichts an dem Fakt, dass sie eh was besonderes für mich sind ;)
Die sind tatsächlich süss.
Ich will mich nicht streiten. Das ist dann eher WilliamDeWorde, der/ die ein Problem mit der EKH zu haben scheint.
Wenn dir 3 Links nicht genügen, musst du selbst mal suchen. Ich habe auf Anhieb 3 Züchterverbände gefunden; aber ich sehe nicht ein, warum ich für dich arbeiten soll, bloß damit du dich stur stellen kannst. Aber eins hab ich noch:
Die FIFe, also der von dir gepostete Dachverband, bezeichnet die Rasse als
Europäer, abgekürzt mit EUR
und nicht als Europäisch Kurzhaar (EKH).
Beim WCF heißt die Rassekatze mit Stammbaum übrigens Keltisch Kurzhaar (KKH).
Da es keinen Katzenzuchtverein oder Dachverband gibt, der die Rassekatzen mit Stammbäume als EKH bezeichnet, ist es mir klar, dass du dazu keine Links gefunden hast.
Bei Links kommt es auf deren Qualität an, nicht auf die die Anzahl der Links.
Dass der Begriff verboten ist, kannst du auch nicht beweisen. Nirgends steht EKH=Hauskatze. Aber warum zurückrudern? Das ist hier nicht Brauch.
Es bleibt dabei: Belehrungen mit erhobenen Zeigefinger bringen den Ratsuchenden garnichts und dienen nur dem Ego. Ende.
Der Begriff Europäisch Kurzhaar (EKH) ist nicht verboten, wie kommst du denn bloß darauf? Sehr viele Tierärzte und Tierschutzvereine benutzen EKH für ganz normale Hauskatzen ohne Stammbaum, Europäisch Kurzhaar, eben.
Das ist ein seit Jahrzehnte (!) eingebürgerter Begriff.
Die Ratsuchende wollte lediglich die Meinung anderer zur Rasse ihrer Katzen hören. Und die Rasse ist nun mal EKH.
Ich frage mich wirklich, weshalb du so ein Problem daraus machst?
Wenn jemand wirklich Zuhause eine EUR/ KKH hat, dann weiß das derjenige schon noch. Denn derjenige dürfte die EUR/ KKH extra aus dem Ausland importiert haben, da es in ganz Deutschland keinen einzigen EUR/ KKH Züchter gibt.
Hey, ich denke bei beiden könnte Tabby drinnen stecken, aber ich bin mir nicht sicher.
Hey :) aber tabby ist doch nur die fellzeichnung. Das fell von Emmi (die Dunkle) wirkt auf mich an manchen Stellen getiickt, was für Abessiner sprechen könnte. Ich kenn mich mit ,,geticktem“ fell aber nicht aus 🙈 und bei fritz dind ich die Körperform sehr prägnant,sowie das keilförmige Gesicht und den Körperbau(muskulös, lange schlanke beine, brustkorp sehr ausgeprägt(besonders im sitzen))
Stimmt, eigentlich meinte ich auch die Fellzeichnung 🙈
Nee, das eher nicht, da meine schwester TA ist und der Tierarzt ein langjähriger Freund. Eine Freundin die Abessiner haben meinte das schon vor Wochen bevor es gestern wieder erwähnt wurde. Einfsch wegen der Körperform und der Statur, die sich deutlich von ,,normalen“ Ehks unterscheidet. Bin mir sehr sicher dass die beiden ein Mix sind. Mir ist es am Ende auch egel, hatte 19Jahre einen Ehk,der für mich auch besonders war :) Aber da es jetzt 3Leute unabhängig voneinander gesagt haben, auch alle Abessiner, hab ich einfach mal aus Neugier hier nachgefragt :)