Katze wurde von fremden gechipt, was tun?
Hallo ihr lieben, ich habe ein gewaltiges Problem mit meiner Katze.
Ich habe sie bereits seit 2016 und sie ist geimpft, gechipt und wurde sterilisiert. Sie war immer bei uns und nur selten draußen.
Vor einiger Zeit war sie sehr lange weg und ich dachte evtl wurde sie überfahren, nunja nach ca 3 Monaten stand sie dann vor unserer Tür und war vom Verhalten etwas seltsam. Ich ging also zum TA um sie checken zu lassen.
Nun jetzt kommt das beste.
Meine Katze wurde wohl von fremden erneut gechipt.
Ich finde das ziemlich frech eine schon gechipt Katze erneut zu chippen und vor allem sie Monate lang einzusperren.
Ich habe sie dann mit einem Halsband ausgestattet, auf dem steht das man sie bitte nicht füttern soll. Nun, sie kam am gleichen Tag schon ohne Halsband zurück..
Abgesehen davon das mein Dickerchen jetzt nun wirklich nicht nach verwahrloster Wildkatze aussieht, würde mir sowas nie in den Sinn kommen einfach eine Katze chippen zu lassen..
Was kann ich tun um dem selbst ernannten Besitzer zu sagen das er meine Katze in Ruhe lassen soll?
Vielen lieben Dank im voraus.
5 Antworten
Man wüsste durch ein GPS Halsband wenigstens den Wohnort und könnte sich mit der Polizei vielleicht mal an den "Zweitbesitzer" wenden.
Zumindest wenn die Worte von dir alleine nicht ausreichen.
Wobei, ich glaube es wäre sinnvoller den neuen Besitzer auslesen zu lassen.
Dein Chip müsste ja auch noch da sein, kann man das nachvollziehen, also beide auslesen lassen?
Das Problem ist. So wie die Katze zu dir zurückgekommen ist, so wird sie wahrscheinlich zum anderen "Besitzer" zurückkommen sobald du sie rauslässt. Daher solltest du dich erst einmal informieren was du genau machen kannst.
Ich finde die Katze trotz vorhandenen Chip einfach neu chippen zu lassen und dann sogar ohne Daten einzutragen ist auf eine gewisse Weise Diebstahl. Da er die Katze ja offenbar eine Weile lang eingesperrt hatte (warum kam sie sonst nicht zurück) und auch ein Halsband von dir wieder entfernt wurde.
Dein Tierarzt ist dein Zeuge.
Deine Unterlagen und dein Chip sind die Beweise.
Würde ich mal so sagen.
laß Dir den selbsternannten Besitzer auslesen, die Katze sollte ja jetzt 2 chips haben. Bei Tasso sollte klar sein, welcher chip der frühere sein wird.
Hast du denn den neuen Chip auslesen lassen? Ist dein Chip noch vorhanden? Warum hat der Tierarzt deinen Chip denn nicht erkannt? Bist du sicher, dass es deine Katze ist?
Ja habe den neu gesetzten auslesen lassen, aber da ist kein neuer Besitzer registriert, meinen hat meine Ärztin auch gefunden, war aber ziemlich verrutscht.
Ja ich bin mir zu 100 % sicher.
Die Chips funktionieren nicht immer. War der Chip noch funktional als du sie beim TA hast testen lassen? Also dein Chip.
Die Leute wissen vielleicht nicht das er ein Zuhause hat.
Über den zweiten Chip sollte man die Leute finden können. Der TA kann dir dann helfen. Ist sicher schon öfter mal vorgekommen.
Der Chip muss ja registriert sein. So kommst du an die Adresse. Dann über einen Anwalt Unterlassung fordern.
Leider ist er nicht bei Tasso registriert, mein TA hat das schon abgeklärt..
Ich meine, man kann zumindest herausfinden, wo und sogar von wem die Katze gechippt wurde. Darüber kann man dann die Leute herausfinden, die das in Auftrag gegeben haben.
Der sollte Zugriff auf eine entsprechende Datenbank für diese Chips haben.
Okay, vielen Dank dann würde ich da nochmal nachhaken, damals sagte der TA sie könnten da nichts machen.
Ich glaube zu wissen wer es ist das probnlem, er leugnet es. Ein GPS würde auf jeden Fall beweisen das er es ist.
Ja, der Chip den ich damals setzen lassen hab ist wohl ziemlich gewandert aber noch lesbar. Ich denke das der andere Tierarzt ihn damals nicht fand und deshalb einen neuen gesetzt hat, sonst würde das kein Tierarzt tun.
Meine Ärztin hat sich damals mit Tasso in Verbindung gesetzt und die meinten das diese Nummer auf niemanden registriert ist.