Katze "Schnattert" beim jagen. Warum?
Hallo,
Immer wenn ich mit meiner Katze mit dem Laser-Pointer spiele, fängt meine Katze immer an zu schnattern. Sie fängt sogar schon an zu schnattern wenn ich nur den Laser-Pointer raushole ohne ihn anzumachen. Das is echt mega süß und hört sich echt mega lustig an :D Aber wieso machen Katzen das? Is das son Jagtinstinkt von denen? Hat einer ne Idee?
5 Antworten
Katzen machen das eigentlich nur, wenn sie ne Beute sehen, die sie nicht erreichen können, was bei nem Laserpunkt ja der Fall ist, den kann man nicht greifen..
Wenn ne Katze z.B. zu Hause auf der Fensterbank liegt und nen Vogel sieht, fängt sie zu keckern an, vor allem dann, wenn sie aus irgendwelchen Gründen nicht rauskann.
Ich persönlich bin der Meinung, dass das eher ein Geräusch ist, das ne Katze aus Frust von sich gibt, aber nicht aus Spass.
Ich würde Dir empfehlen, eher nen Strick zum Spielen zu nehmen, denn den kann die Katze fangen.
Die Katze ist einfach nur freudig aufgeregt. Meine Kater schnattern immer, wenn Vögel ziemlich niedrig über meinen Balkon fliegen.
*lach* Jo, Pi1204...,
das kennt wohl jeder Katzenbetreuer!
Ich halte es für ein spontes Reagieren auf eben solche Jagdsituationen, das völlig unkontrollierte Rauslassen ihrer Erregung. Es könnte meines Erachtens auch vielleicht etwas mit der (vielleicht sogar lustvollen?) Unmöglichkeit des realen Fangens zu tun zu haben, denn immer, wenn ich nah genug dabei war, konnte ich jenes Schnattern bei unseren Viechern in echten Raubzügen und gehockten Absprungsituationen eben NICHT vernehmen, da waren sie tödlich still!.
Als wenn es also mit "Spass" oder "freudiger Erregung" zu tun hat...
Unsere Katze Elli ( leider letztes Jahr mit gestorben ) war eine Freigängerin. Aber sie sonnte sich gerne auf der breiten Fensterbank im Wohnzimmer. Wenn Vögel in die Nähe kamen, hat sich auch vor Aufregung ihre Kiefern schnell aufeinander geklappert und Geräusche gemacht. Ich vermisse sie so !
Ist bei meiner auch so. Wenn sie nur eine Fliege am Fenster sieht, schnattert sie und schleicht vorsichtig umher.
Auch bei Spinnen. Diese fängt sie ganz gerne und verspeist sie genüsslich. Das ist nicht mehr so süß!
Unsere tatscht so lange nur auf die Spinnen drauf, bis sie unter dem nächsten Schrank sind. Ich glaub du (vasektomie) kannst dich glücklich schätzen :D
Das Problem ist, dass sie danach kuscheln kommt und gelobt und gestreichelt werden möchte. Aber Hauptsache der Katze bekommt es.
Ich bin froh das meine Katze die ganzen Viecher frisst. So bleibt meine Bude immer insektenfrei. :D
Ich bin sicher, Myosotis, dass sie 'oben' wie verrückt und unerhört fröhlich hinter irgend nem Fenster schnattert, denn Himmelsspatzen sind nicht zu fangen. Aber eben zu beschnattern und die Fensterbank mit dem Fuchtelschwanz leerzuräumen! Elli geht es prächtig, da oben :- )