Katze randaliert nachts, was kann ich tun?
Unser Kater (1 1/2) miaut nachts die ganze Zeit, räumt sämtliche Regale und Schränke ab und springt auf dem Bett und den Nachttischen rum. Es ist inzwischen so schlimm, dass wir häufig schon um spätestens 4 Uhr wach sind. Die Schlafzimmertür zu schließen ist keine Option, da er sogar schon ein Stück vom Fußboden herausgekratzt hat, als diese verschlossen war.
Wir haben noch einen weiteren Kater und auch er ist teilweise schon echt genervt, da er sich unserem Schlafrhythmus angepasst hat.
Es wird regelmäßig mit ihm gespielt und er wird gegen 20 Uhr gefüttert. Wir wissen langsam nicht mehr weiter. Vielleicht hat jemand Ideen oder Tipps.
5 Antworten
Wohnt er schon länger bei euch oder ist er gerade erst eingezogen? Wenn ja, muss er seinen Rhythmus erstmal anpassen. Was die Uhrzeit angeht kann es sein, dass er mehr der Freigänger war und in den frühen Morgenstunden raus will. Auch wenn es zu dieser Jahreszeit eigentlich noch etwas früh wäre und eher im Sommer nicht unnormal. Vielleicht kann er sich auch nicht gut genug abreagieren, vor allem wenn er in reiner Wohnungshaltung lebt und das vorher nicht kannte oder auch der andere Kater mit ihm nicht spielen will.
Achso, war er schon von Anfang an so? Ich kann da natürlich auch nicht viel zu sagen von hier aus, aber wenn das schon zwei Monate lang so läuft, muss man wohl etwas ändern. Fragt sich nur was... Katzen maunzen ja nur für ihre Menschen und wollen dann wegen irgendetwas ihre Aufmerksamkeit.
Übrigens sollte er schon auch feste Tagesabläufe einhalten, was man ihm nicht aufzwingen, aber vorleben kann. Also nachts nicht mit ihm spielen, sondern tagsüber zB...
Feste Tagesabläufe versuchen wir einzuhalten. Gleiche Fütterungszeiten, in der Regel auch gleiche Zubettgehzeiten. Er ist auch bei allem dabei, was ich tue... Kochen, duschen, Fernsehen etc, da er nicht gerne Zeit alleine verbringt.
Na siehst du, dann hat er dich doch sehr lieb. Aber ist der andere Kater nie dabei bzw. spielen die beiden nie miteinander? Wenn er keinen Katzenpartner hat kann es sein, dass DU das ersetzen musst, was aber so auch nicht geht, er aber von dir erwartet.
Nur katzen die gelangweilt sind machen einen Aufstand
Was heißt bei dir regelmäßig spielen?
Scheint so als ob diese Katze mehr benötigt.......
Wir spielen mit ihm täglich mit dem Laserpointer und einer Spielangel. Noch dazu rennt er den halben Tag mit seiner Maus durch die Gegend oder spielt mit seinem Rascheltunnel. Er liebt klettern und ist inzwischen Stolzer Besitzer von 2 Kratzbäumen. Wie in einem anderen Post erwähnt, ist Freigang zur Zeit keine Option
Ihr wohnt in ner innenstadt und wollt das Tier raus lassen? Oo....arme katze....habt ihr wenigstens nen Balkon oder so?..........innenstadt ist doch nix für so ein Tier...wo sind die Bäume und wiesen und scheunen zum verstecken......
Nein wir wollen nächstes Jahr umziehen und für ihn extra was abgelegenes im Grünen suchen. Einen Balkon können wir ihm leider auch nicht bieten
Hab gerade gelsen dass der ja nicht lange bei euch ist..... auch ne katze benötigt zeit. Ich vermute allerdings auch dass dss ein Freigänger war u nun einfach durchdreht........ der katze is pott langweilig.........
http://www.katzen-fieber.de/hyperaktivitaet-bei-katzen.php
vielleicht hilft dir das?
Meine randaliert zwar nicht, aber sie haut mir ständig eine drauf, wenn ich sie streicheln will. Katzen soll mal einer verstehen..
Ist er kastriert? Wohnungskatze? Ist er in letzter Zeit Mal beim Tierarzt gewesen zum Checkup?
Okay, dann tippe ich Mal darauf, daß er sich schier langweilt und nicht ausgelastet ist. Vielleicht ist er auch doch Freigänger gewesen...
Er ist kastriert und ein Freigang ist leider noch nicht möglich, da wir in der Innenstadt wohnen. Wir wollen ihm diesen aber ab nächsten Jahr ermöglichen. Beim Tierarzt gab's keine Auffälligkeiten.
Vielleicht hat er tagsüber zu wenig Beschäftigung und tobt sich nachts aus. Spielt abends intensiv mit ihm bevor ihr ins Bett geht, das könnte helfen.
Wir werden es nochmal versuchen mehr mit ihm zu spielen.
Er wohnt seit Oktober bei uns. Leider wissen wir nicht zu 100% ob er früher ein Freigänger war. Wir haben ihn vom Tierschutz und es wurde zwar gesagt, dass er eine Wohnungskatze war, allerdings konnten sie auch nicht seine ganze Herkunft nachvollziehen.