Katze hat beim Spielen gefaucht?

7 Antworten

Wie bei vielen Tieren gibt es für ähnlich klingende Laute verschiedene Bedeutungen, so auch das Fauchen bei Katzen.
Fauchen ist nicht gleich Fauchen und ist nicht automatisch eine Warnung.
So wie eben auch hauen und verbeißen, gehören auch Laute wie Fauchen dazu, dies ist beim Spielen aber mitunter harmlos und ist ein ziemlich bekannter Laut, wenn ausgelassen gespielt wird, schaue man sich mal junge Kitten an oder Kater die grob balgen, hört man sie mitunter auch Fauchen und dennoch wird weiter gebalgt, denn da ist Fauchen mitunter auch eine Aufforderung fürs weiter spielen.
Natürlich können sie bei groben Spielen auch Warnungen aussprechen und dann ebenfalls Fauchen, hier ist eben auch die Körpersprache wichtig, diese muss man auch lernen zu lesen.
Ob ein Fauchen beim Spielen nun als Warnung oder zum Spiel gehört ist daher immer von der Situation abhängig.
Für uns Menschen ist es natürlich nicht leicht diese immer zu unterscheiden, für eine andere Katze klar und deutlich, für uns selbst nicht unbedingt immer erkennbar, daher bekommen wir mituner eben auch eine gewischt, weil wir nicht jede Kleinigkeit wahrnehmen und eher auf stärkere Signale achten, aber ein Rückenzucken ist für uns nicht unbedingt ein zeichen dafür, dass die Katze keinen Bock mehr hat.

Es ist wie beim Knurren beim Hund. Es gibt freudiges Grummeln, warnendes Knurren usw.

Allerdings hoffe ich dass das Kätzchen noch einen passenden Artgenossen hat, oder demnächst bekommt wenn nicht, ansonsten wirds für Tier ziemlich problematisch mit der Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Ich denke nicht, dass das Vertrauen weg ist. Katzen kommunizieren mit Lauten, Gesten und auch mit ihrem Schwanz. Es kann durchaus sein, dass du sie in dem Moment bedrängt hast oder sie einfach ncht mochte, dass du ihre Spiel- oder Lauerzeit unterbrochen hast. Lesen Katzen zu kennen ist sehr wichtig um Missverständnisse zu vermeiden. Sieh ihren Gesichtsausdrücken, Ohren und Schwanz. Bei mir ist zum Beispiel der Moment, wenn sie ihre Pfoten vorbereitet um loszuspringen die Zeit, wann ich aufhören soll zu spielen. Ansonsten kann es sein, dass sie mich herausfordert, auch wenn sie bereits mehrmals vorher abgefaucht wurde.

Sie ist noch jung und es kann durchaus sein, dass sie einfach noch nicht die Erfahrung hat, anzusagen, dass es ihr zu viel wird. Auch Zeit für Lernprozess für dich, siehst du, sieh für mich.


QBCemo 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 00:50

Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!!!

Kommunikation..... Katzen verwenden eben auch ihre Stimme/ ihre natürlichen "verbalen Äußerungen" in den verschiedenen Situationen.

Das Kätzchen ist noch jung, quasi noch in der Phase in der Spielkämpfe der Hit sind.

Vielleicht war sie in dem Augenblick "im Kampf versunken". Vielleicht wars eine einfache Reaktion auf die Situation in dem Augenblick (sie hat gegen deine Hand oder einen Gegenstand gekämpft/ sie wollte klar machen "Hey, stop.... das wird mir grade zuviel" oder "Geh weg von meinem Bauch, der ist empfindlich".

Es war nicht gegen dich als Person gerichtet. Nimm es nicht persönlich, sei nicht traurig oder beleidigt oder sauer.

Deine Katze wird im Laufe des Lebens noch oft genug fauchen oder mal auf Abstand gehen oder deine Hand wegschieben, oder dich maßregeln mit einem Fauch/ einem Pfotenhieb/ oder einem Warnbiss (in dem Fall dann, wenn du ihre vorherigen Signale des "Lass das, lass mich in Ruhe" nicht registrierst oder sogar ignorierst). Das sind quasi die effektivsten Mittel einer Katze um einem anderen Lebewesen die aktuelle Grenze aufzuzeigen.


QBCemo 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 00:55

Vielen vielen Dank, sehr hilfreich!!

Vielleicht war es auch nur ein Spielzeug-Drama.

Wir haben bei unserer Kleinen auch ab und zu den Eindruck, das sie etwas über das Spielzeug kontrollieren will/sich gegen das Spielzeug wehren muss.

Natürlich abhängig von Menge und Art - der Kratztonne und dem Mauli der Püschelmaus... :D

Langeweile?/nochmal ein Stückchen größer?/Dann noch mehr unter Ober/Unterkante ziehen?


QBCemo 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 00:52

Vielen Dank!!

Kann einfach auch eine Reizüberflutung gewesen sein. Mach dir kein Kopf darüber


QBCemo 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 00:52

Vielen Dank !!!