Katze beim Umzug mitnehmen oder zurücklassen?

58 Antworten

Hallo Dora202020,

Du liebst Deine Katze sehr und auch die Katze hat sich an Dich und Deine Familie gewöhnt und Euch ins Herz geschlossen. Womöglich würde sie trauern, wenn Ihr ohne sie wegziehen würdet und nichts mehr fressen. Sowas habe ich schon erlebt. Wenn es aber sicher ist, das Ihr Platz habt für Pussi und auch ein Garten dabei ist, na was willst du mehr? Dann wird sie sich auch da eingewöhnen, nur mußt Du sie auf jeden Fall am Anfang erst mal einige Wochen nur im Haus lassen, ohne das sie auch nur kurz raus darf. Ca. 4-6 Wochen müssen es schon sein, wurde mir auch gesagt, denn ich überlege auch, weg zu ziehen. Als ich meine jetzige Katze bekam mußte ich sie 3 Monate drinnen lassen, weil ich bemerkte, das sie sehr viel schlimmes mitgemacht haben mußte, vorher und sie tat sich schwer, war sehr schreckhaft u.s.w. mit dem eingewöhnen. Aber nach 3 Monaten war alles o.k. Du siehst es ja dann schon selbst, wie weit Pussi ist, nach 5 Wochen, ob sie raus kann in den Garten. Das Alter ist kein Hinderungsgrund, sie zurück zu lassen. Katzen gewöhnen sich eigentlich schnell an neue Gegebenheiten. Und Ihr seid ja auch bei Ihr und helft ihr damit, sich einzugewöhnen. Nehmt ein paar von ihren Sachen mit, Decke, Spielzeug, Kratzbaum u.s.w. das hilft ihr auch, das sie erstmal vertraute Gerüche um sich hat. Mir wurden Rescue-Tropfen empfohlen, damit es meine Katze beim Umzug leichter hat, da sie Auto fahren haßt. Vielleicht kannst Du Dich auch mal erkundigen, ob das auch für Pussi infrage kommt? Mach Dir keine Gedanken. Du mußt Pussi keineswegs zurück lassen bei einer Nachbarin oder so. Du wirst sehen, sie gewöhnt sich auch an eurem neuen Zuhause ein, wenn Ihr bei ihr seid, was wichtig ist. (Und wenn Bäume am Zaun sind, (falls sie nicht vom Grundstück runter darf) Vorsicht, sie kann über den Baum nach außen gelangen. Ich weiß ja nicht, ob Ihr an einer viel befahrenen Straße wohnt oder in der Nähe von Wald und Feld ( Jäger schießen auf Katzen). Du kennst Deine Katze gut. Sieh zu, das sie auf jeden Fall geschützt ist, das ihr was passiert. Das griegst Du hin, keine Sorge. Viel Freude weiterhin mit Deiner Mieze.

LG Mariza911

Wenn die Umgebung an Deinem neuen Ort es erlaubt, dass Deine Katze weiterhin Freigänger bleibt, würde ich sie an Deiner Stelle mitnehmen und sie dann am neuen Ort nach einer Eingewöhnungszeit von 4-6 Wochen auch rauslassen. Da Du leider nicht schreibst, ob das Haus Euer Eigentum oder gemietet ist, solltest Du bei einem gemieteten Haus unbedingt vorher auch abklären, ob Du Katzen halten darfst.

Solltest Du die Katze bei dem Nachbarn lassen, musst Du auch vorher mit ihm abklären, ob er die volle Verantwortung für die Katze übernehmen möchte und sie nicht auf ihre alten Tage noch als Strassenkatze leben muss.

Kläre einfach vorher ab, wie das mit dem evtl. neuen Vermieter läuft, wie die Umgebung ist, (stark befahrene Strassen, etc.) oder ob Dein Nachbar die Katze mit aller Verantwortung übernimmt und dann solltest Du Dich selber entscheiden.

Ich selber würde keine meiner 5 Katzen weggeben und da ich vorhabe, ein anderes Haus im Nachbarort zu kaufen, kommen meine 5 Freigänger auf jeden Fall mit.

ich würde die katze aufjedenfall mitnehmen. Die wird euch bestimmt sehr vermissen wenn ihr sie einfach da lassen würdet. Ihr geht es gut bei euch und das ist auch einer der Gründe warum sie schon so lange lebt. Es wird eine umstellung für sie sein, die neue Umgebung aber sie wird das bestimmt überstehen :-)

Du solltest sie mitnehmen. Die Katze von einer ehemaligen Freundin hat mal aufgehört zu fressen, weil sie für 2 Wochen bei den Nachbarn war und halt die Familie vermisst hat. Und das willst du sicher nicht

Nimm sie mit. Sie hängt an euch- nicht nur an der Umgebung. Nach einer Eingewöhnungszeit von ca. 4 Wochen kannst du sie im neuen Zuhause auch wieder rauslassen. Alles Gute für den Umzug MIT Pussi!!