Katze abgemagert jetzt aufpäppeln-was tun?
Hallo ihr lieben,
meine Katze (8. Monate alt) war 10 Tage verschwunden. Samstag Abend hat sie ein Ehepaar bei sich im Garten entdeckt und erstmal gefüttert. Seit Sonntag (gestern) haben wir sie wieder und sie ist sehr abgemagert. Ich schätze mal sie hat nicht wirklich viel in letzter Zeit gefressen. Bevor sie verschwand hat sie 2,3 kg gewogen und war schon immer recht schlank. Nun ist sie wirklich sehr geschwächt und man kann all ihre Knochen fühlen. Meine Frage ist jetzt, was kann ich ihr geben um sie zu stärken ? Heute geht es ihr schon viel besser als gestern aber trotzdem muss sie noch zu legen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg
6 Antworten
Gib ihr das gewohnte Futter in kleineren Portionen. Und stell sie einem Tierarzt vor, wenn sie noch nicht kastriert ist, kannst du davon ausgehen, daß sie trächtig ist
Frisst sie denn? Hat sie guten Appetit? Dann ist sie bald wieder die alte (dünne). Evtl. könnt Ihr vom Tierarzt Vitamin- und Aufbaupaste holen, damit sie schneller wieder bei Kräften ist.
Kittenfutter ist kalorienreicher als normales Futter. Mehrere, kleine Mengen über den Tag verteilt füttern. Schaffe ein ruhige Atmosphäre, damit sie sich auch ausruhen kann.
Wenn sie sehr schwach ist, solltest Du beim TA vorbeischauen - der kann auch Aufbauspritzen geben.
Du solltest als erstes mit der Katze zum Tierarzt gehen, um abzuklären, was getan werden muss. Möglicherweise braucht sie Aufbauspritzen, Vitaminspritzen etc.
Dann solltest Du hochwertiges Nassfutter geben, d.h. solches mit hohem Fleischanteil, dazu rohes oder gekochtes Huhn, Rindfleisch, roh oder gekocht. Auch ne laktosefreie oder Ziegenmilch kannst Du ihr öfter mal als Leckerli geben. Solltest Du Trockenfutter geben, dann solches ohne Zucker- und Getreidezusätze und immer darauf achten, dass sie trinkt.
Bring sie zum Tierarzt, sie wird eine Infusion bekommen. So wird eine Flüssigkeitsdepot unter die Haut gelegt. Wir mussten unseren Kater zwangsernähren, bis er wieder selber angefangen hat zu fressen. Nach Verordnung des Tierarztes hat er mehrere Tage nur Tatar häppchenweise so in den Mund bekommen, dass er schlucken musste. Aufpassen , dass ihr sie nicht überfüttert, das verträgt sie nämlich auch nicht.