Katze & neurexan
Meine Freundin ist umgezogen und Ihre Katze mit Ihr. Nun ist die Katze ganz aufgewühlt und verliert viele Haare. Der Tierarzt sagt es ist der Stress was mir klar ist, aber was kann ich/sie tun. Es ist auch so das sie nach einer Zeit jetzt wieder Arbeiten geht. Habt ihr tipps für mich/sie? Was spricht dagegen der Katze neurexan zu geben? Danke für eure hilfe
3 Antworten
Gegen neurexan spricht gar nchts.
Ebenso gut wären "Rescue-remedy-Bachblüten Tropfen" (bitte "alkoholfrei" für Haustiere in Apo kaufen) oder "Zylkene".
Im Zoofachgeschäften bekommt man "Feliway" Zersäuber für die Räume - Freßnapf hat was eigenes, ebenso wirkungsvolles, nur günstiger. Es heißt PetBalance Catitude.
Hat deine Freundin denn komplett neue Möbel gekauft???
Gerade bei Umzügen mit Katzen sollten ALTE, vertraute Möbel mit umziehen und erst mit der Zeit gegen neue ausgetauscht werden.
Dann sollte deine Freundin jetzt die neuen Möbel mit Baldriantee (im Beutel) einreiben oder auch mit Katzenminze (gibt es auch flüssige im Zoohandel).....
Den Duft lieben Katzen und spielen auch gern damit (wenn du es in einen Stoffbeutel stopfst oder aufsprühst) entspannen dabei ganz gut.
Nur bitte nicht übertreiben.....zuviel bzw. zu oft kann auch Aggressionen auslösen, weil es "Sexuallockstoffen" sehr ähnlich ist.
Zusätzlich würde ich dir empfehlen dich mit deiner Freundin über "artgerechte Katzennahrung" zu informieren, denn bei starkem Haarverlust ist nicht zwingend im Stress die Ursache zu finden - auch wenn Stress ein Auslöser sein kann.
Möglicherweise ist Mineralstoff-, und Vitaminmangel die eigentliche Ursache.
Hier was zu lesen: (bitte Link kopieren und in neuem Tab einfügen da hier nur eine Direktverlinkung erlaubt ist.
feline-senses.de/industrielle-hunde--und-katzennahrung.html
oder
dr-ziegler.eu/de/die-praxis-13/ernaehrung-87/
Alles Gute weiterhin.
LG DaRi
Ich habe auffallend gute Erfahrung mit Zylkene (75 mg) gemacht. Hätte ich wirklich nicht gedacht, dass die so gut anschlagen. Die kann ich nur empfehlen. Bitte sei vorsichtig mit Medikamenten für Menschen. Manche können für Katzen giftig sein obwohl sie uns gut bekommen (z. B. Aspirin) oder sie haben eine völlig andere Wirkung und putschen auf statt zu beruhigen. Daher würde ich Neurexan nicht empfehlen. Die Inhaltsstoffe erscheinen mir nicht katzengerecht u. U. sogar gefährlich (Kaffee/Passionsblume). Baldrian beruhigt Katzen auch nicht. http://www.zylkene.de/
Das kannst du ihr unbedenklich geben,gerade auf Homöopathische Sachen reagieren Tiere sehr gut,oder auch "Rescue Tropfen" kann ich empfehlen.