Katholisch kirchlich heiraten?

4 Antworten

Das ist teilweise richtig und teilweise falsch. Die katholische, kirchlich geschlossene Ehe kann nicht (!) geschieden werden. Daher wäre eine erneute Ehe tatsächlich eine Sünde. Aber nur dann. Für die protestantische kirchliche Ehe gilt das nicht.
Allerdings kann es sein, daß für eine kirchliche Trauung erst der Übertritt zur katholischen Kirche notwendig ist. Da bin ich mir nicht sicher, am besten den Pfarrer fragen. Besser wäre es in jedem Fall.

Also ich bin der Meinung, dass Du auch kirchlich heiraten kannst, da die erste Ehe nur standesamtlich war. Vorausgesetzt, dein Partner war bisher auch noch nie kirchlich verheiratet.


NbgerMadla 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 13:26

Nein er ist noch nie verheiratet gewesen.

Zeberothoth  23.01.2025, 18:22
@Adi63693

Es geht nur, wenn der Partner katholisch war, nur dann ist die standesamtliche Ehe aufgrund eines Formmangels vor der katholischen Kirche ungültig. Ist man evangelisch und von einem evangelischen Partner geschieden, erkennt die katholische Kirche das an, eine kirchliche Heirat ist dann erst mal ausgeschlossen. Es besteht nur die Möglichkeit einer Annullierung. Diese ist sehr zeitaufwändig (2 Jahre möglich) und kostet viele Nerven. Der Ausgang kann ungewiss sein.

Du kannst eure Ehe kirchlich segnen lassen. Standesamt zählt für die Kirche nicht.