Kater nagt am Ladekabel?
Hallo,
Unser dicker hat eine Vorliebe für schwarz gummierte Ladekabel. Ich bin ein absoluter Elektrodepp - daher die Frage: Kreigt Er irgendwann mal eine gewischt? Ist das theoretisch denkbar? Und wie gefährlich wäre es dann?
Natürlich schauen wir das die Ladegeräte möglichst nicht erreichbar sind. Jedoch passiert es dennoch mal.
8 Antworten
Ich habe auch so eine "Knabberkatze". Die Gefahr eines Stromschlags ist auf jeden Fall gegeben und muss verhindert werden! Sichere die Kabel, indem du sie zu dicken Strängen zusammenbindest, die nicht ins Katzenmaul passen. Packe Ladekabel grundsätzlich in Schubladen, wenn du sie nicht brauchst und beaufsichtigen kannst.
Biete deiner Katze einen Ersatz zum Beknabbern. Ich habe meiner Katze einen Schnürsenkel an der Türklinke befestigt, den sie bei Bedarf mit den Krallen stramm zieht und dann darauf herumkaut. Dafür habe ich sie immer ganz fein gelobt. Beim Griff zu einem Kabel gab es Schimpfe. So hat sie schnell gelernt, wo das Kauen erlaubt ist.
Ein Ladekabel wird vielleicht nicht unbedingt gefährlich sein, aber irgendwann erwischt er auch mal 220 Volt. Außerdem ist das lästig. Wenn er nur eine Vorliebe für schwarze Kabel hat, dann würde ich schwarze Kabel einfach vermeiden. Außerdem gibt es in jedem Elektrohandel Kabelschutz, den man über die Kabel drüber ziehen kann. Möglicherweise hilft es auch, wenn man die Kabel für eine gewisse Zeit mit Bitterapfelspray einsprüht. Bei Hunden hilft das zumindest.
Wenn Strom über das kabel läuft kann er natürlich einen gewischt bekommen - und einen Kurzschluss verursachen. Wie gefährlich das ist, kann ich nicht sagen, aber gesund ist es auf keinen Fall.
Ich würde ihm das so schnell wie möglich abgewöhnen.
Bei der geringen Spannung passiert ihm nichts. Ich würde mir eher Sorgen um das Material machen, das er abkaut und vielleicht runterschluckt.