Sind Netzteile mit 24 Volt und 1 bzw. 2 Ampere für den Menschen gefährlich?
Hallo,
ich habe mir ein Gerät gekauft und diese besitzt zwei Schraubanschlüsse für 24 V und bis zu 10A. Da ich nur ein normales Steckernetzteil (von einem alten Laptop) für 24 V und bis zu 1000 bzw 2000 mA besitzte, könnte ich dort ja theoretisch den Steck abschneiden und dann die Kabel abisolieren und festschrauben (Lösung soll natürlich nicht für die Dauer sein). Nun ist meine Frage, ob man das machen kann und ob das gefährlich ist. Weil eigentlich sind ja 24 V nicht sonderlich gefährlich aber bei der Amperezahl will ich lieber nochmal sichergehen und nachfragen. Kann man dann theoretisch auch das Kabel anfassen ohne dermasen eine gewischt zu bekommen?
VG
4 Antworten
Die auf diversen Geräten ausgewiesenen "Amperezahlen" sind hier so bedeutsam wie die Steuernummer des Geräte-Verkäufers. Dessen völlig ungeachtet ist 2 Ampere (= 2000 mA) auch eine durchaus sehr kleine "Amperezahl".
Eine Spannung von 24 Volt liegt selbst bei Kinderspielzeug offen und ist bestenfalls an der Zungenspitze zu spüren.
Ein Körperstrom von 2 Ampere, also ein 2-A-Strom durch den menschlichen Körper, wäre absolut tödlich. Dazu müsste man aber schon eine Spannung von einigen tausend Volt an den Körper anlegen.
Ich arbeitete in jungen Jahren einmal mit blanken Händen an Stromschienen, durch die gerade einige tausend Ampere flossen (bei 4 Volt). Die einzige Gefahr bestand dabei in einer versehentlichen Unterbrechung oder einem versehentlichen Kurzschluss wegen der Verbrennungen durch den so entstehenden Lichtbogen.
24V sind ungefährlich, die kannst du sorglos anfassen.
Ev. etwas aufpassen, falls du einen Kurzschluss zwischen + und - produzierst mit den abisolierten Enden, da könnten kleine Funken sprühen, auch schon bei 2A.
Sonst aber unbedenklich.
Ich vermute, du willst den Stecker von dem kleinen Netzteil abschneiden und die abisolierten Leitungsenden an dein neues Netzteil schrauebn, um einen neuen Verbraucher über das gekaufte Netzteil mit 24 V versorgen.
Das geht problemlos und du musst auch keinen Unfall befürchten, es sei denn du legst dir feuchte Manschetten um beide Unterarme und setzt deinen Körper längere Zeit den 24 V aus. Der Strom wird wie Newcomer schon erklärte ja vom Widerstand bestimmt...
Der Strom ergibt sich aus dem Körperwiderstand. Mal angenommen Körper hat 8000 Ohm an 24 V fließt da ein Strom von 0,003 A also 30 mA.
Das ist ungefährlich.
Auch wenn das Netzteil mehr Strom zur Verfügung stellt fliest nur so viel wie der "Verbraucher" Widerstand hat
Bist du sicher, dass 0,003 A 30 mA sind? :-)