Kater bringt lebende Mäuse uns Haus - Was tun?
Hallo, wer hat einen heißen Tipp für uns? Unser zuckersüße neuester Kater aus dem Tierheim ist ein absoluter Mäusejäger. Er bringt am Tag tatsächlich teilweise bis zu sechs Mäuse nach Hause. Die Population rund um unser Haus muss total geschrumpft sein, denn das macht er schon seit fast zwei Wochen so. Das Blöde ist nur, dass die ein oder andere Maus auch noch sehr lebendig ist, wenn er sie uns bringen. Und dann verschwindet sie hinterm Schrank, unter der Couch oder ähnlichem. Solange wir das mitbekommen, ist es nicht ganz so schlimm. Allerdings haben wir auch eine Katzenklappe, da wir insgesamt drei Katzen haben, die es gewohnt sind, frei zu kommen und zu gehen. Daher werden leider auch öfters unbemerkt lebende Mäuse herein gebracht 😳 Wir fangen sie natürlich und setzen sie wieder aus. Aber hat jemand zufällig eine schlaue Idee außer die Katzenklappe abzuschaffen??

6 Antworten
Oh das kenne ich... Dein Kater bringt dir lebende Beute, um dir seine Verehrung auszudrücken und damit du Jagen lernst. Die armen Mäuse werden oft nicht mal verletzt.
Ich hatte auch mal so eine Katze. Mit der Zeit wurden meine Fertigkeiten im Mäusefang immer besser. Ich habe sie dann auch immer rausexpediert. Sofern die Mäuse sich nicht sträubten - so mancher gefiel es ganz gut in der Wohnung.
Dagegen ist leider kein Kraut gewachsen. Katzen sind Beutegreifer und haben einen Jagdinstinkt, manche mehr, manche weniger ausgeprägt. Wenn du deinen Kater mitsamt Beute aussperrst, z.B. mit einem Chip zum Öffnen der Klappe, wird er in die Nachbarschaft abwandern. Verstehen wird er das kaum. Wenn du die Katzenklappe zumachst und nur noch handverlesen den Eintritt regelst, bist du sehr stark beschäftigt. Wenn du den Kater ausschimpfst, wenn er mit einer Maus ankommt, wird er eher annehmen, er habe nicht genug gefangen, und umgehend noch eine Maus anschleppen. Einsperren geht als Option gar nicht, da undurchführbar bei drei Katzen.
Das Einzige, was du tun kannst: Eine Art Sicherheitskorridor einrichten. D.h. gleich nach der Katzenklappe kommt z.B. ein Schrank o.ä., wo die Maus sich verstecken kann. Aber kein Teppich, kein Bett, keine Lebensmittel. So dass die Wahrscheinlichkeit, dass du die Maus einfach zu fassen kriegst, sehr hoch wird.
Ich will dich jetzt nicht schocken, aber unsere Katze,übrigens auch aus einen Tierheim macht das seit 6 Jahren. Es wurde mit der Zeit deutlich weniger... jetz noch 1-2 im Monat😂.
Einziger Tipp meinerseits.... finde dich damit ab.
Stimmt genau, Obwohl ich mich nerve wenn ich nachts noch auf Mäusejagd gehen muss, lobe ich unsere Katze auch noch😂😂😂
Das machen Katzen halt so, kann man ihnen auch nicht abgewöhnen.
Keine unserer Katzen hat jemals kapiert, warum sie mit ner Maus zwischen den Zähnen nicht rein darf. Dabei ist die Regel 'was draußen gefangen wird, wird auch draußen gegessen' eigentlich einfach :D
Ein gewisses Bewusstsein für den verbotenen Charakter des Futterimports scheint aber da zu sein, kleinere Mäuse scheinen manchmal vorsätzlich durch gesenkten Kopf getarnt zu werden, in der Hoffnung, dass der Schmuggel gelingt.
Das ist eine Frage deiner persönlichen Einstellung. Entweder lässt du deine Katzen kommen und gehen wann diese es wollen, dann musst du die Mäuse im Haus eben akzeptieren. Oder du willst die Mäuse nicht im Haus haben und schaffst die Katzenklappe ab.
Katzen kann man nicht erziehen. Du wirst es also nicht hinbekommen, den Katzen dieses Verhalten abzugewöhnen.
Brauchst Du eine blitzblanke und hoch-hygienische Wohnung, wo Du den Boden mit der Zunge ablecken kannst?
Falls ja: dann geht das mit der Katzenklappe halt nicht mehr.
Falls nein: Dann hast Du halt mal 'n Mäuschen im Haus. Macht sich schon bemerkbar und fliegt halt nach ein paar Tagen wieder raus. Solange es nicht eine ganze Population wird, ist das doch alles eher unproblematisch.
Ja. Ich tröste mich auch damit, dass es ja eigentlich sehr nett von ihm gedacht ist 😻