Kartoffeln auf einmal doppelt so teuer?

9 Antworten

Hallo; das ist eine Frage, die ich mir selber schon gestellt habe! In meinem Garten wachsen die wie Zunder. Komisch, oder? Nach meiner Ernte zu urteilen...das Wetter hat bestimmt nichts damit zu tun! Die Kartoffel gilt halt als Grundnahrungsmittel, Jeder isst Kartoffeln, also für die Lebensmittelindustrie ein gefundenes Fressen zur Überteuerung! Ausreden sind dann halt Wetter... die Stadtmenschen, die von dem Anbau dieser keine Ahnung haben, glauben dem wohl..leider...DAS ist es was die Wirtschafter ausnutzen für ihr Wohl! Lustig ist es dann ja auch, warum die (hoffentlich werde ich hier grad nicht zu laut) TK-Pommes dann nicht auch teurer werden! Denkt mal ein wenig nach darüber ;-) LG; Feddisch


Honigkuchen75 
Beitragsersteller
 10.07.2015, 17:13

Ich bin zumindest gespannt, ob die Kartoffeln im Winter wieder nur die Hälfte kosten. ;)

0

Das werden wohl die ersten "Frühkartoffeln" für dieses Jahr gewesen sein und die sind IMMER teurer als die Lagerkartoffeln die man sonst zu kaufen bekommt. Hab mich auch schon beim einkaufen mal fast vergriffen weil beide Kartoffeln neben einander lagen aber die "Frühkartoffeln" eben gut das doppelte von den normalen Lagerkartoffeln kosten. Habs zum glück noch bemerkt und die günstigeren genommen.... 

Vielleicht sind es andere Kartoffeln? Rewe hat manchmal seltsame Preisschwankungen bei Obst und Gemüse. Schau doch mal woanders.

War es denn die gleiche Kartoffelsorte - Neue Kartoffeln sind immer teurer also die Lagerkartoffeln.

Wahrscheinlich waren dies neue Kartoffeln - die sind immer teurer!