Karte fürs Fitnesscenter kopieren, clonen, auflösen?
Hallo zusammen,
ich möchte meine Fit-X Karte gerne auf meinem Handy (NFC/RFID, Galaxy S9+)
speichern, kopieren, übertragen. So, dass ich nur mein Handy an den Scanner halte und dann den Einlass habe.
Alternative Ideen:
Die Fit-X Karte auf einen NFC/RFID Tag speichern und diesen dann hinten an das Cover meines Handys kleben.
Die Karte in Aceton auflösen und den Chip dann direkt an mein Cover befestigen?
Warum?
Ich hab keinen Platz mehr in der Geldbörse und bin viel unterwegs, sodass ich die Karte trotzdem dabei haben möchte. Das Komfortabelste ist in diesem Fall das Handy.
Meine Recherche hat ergeben, dass man die Karte wohl nicht einfach so auflösen kann, da der Chip auch aus Kunststoff sein "könnte". Hat jemand hierzu nähere Informationen?
5 Antworten
Ist die Karte: High Frequency oder Low Frequency (Bei High Frequency kannst du sie mit dem Handy lesen)
Selber klonen kann man nur die Low Frequency Karten ( da reicht z.B auch ein billiger Kloner von Amazon - meistens kommen die aus China - schreiben dir aber ein Passwort auf den Chip oder eben Proxmark 3)
High Frequency kann man nur Mifare Classic selber klonen (muß aber wissen wie und man braucht zB den Proxmark 3 dazu, braucht aber dann eine "Chinese Magic Backdoor Karte")
Ich kenne einige Leute (weiß aber nicht den Fitnessverein) die haben ihre Zugangskarten auf dem RFID Implantat.
Ich würde einfach im Studio fragen, ob du einen eigenen Tag verwenden kannst. Dann kann man auch Sticker, Schlüsselanhänger, Ringe oder eben ein Implantat verwenden
Die Aussage, dass die Karte dem Unternehmen gehört ist so nicht richtig. Bei den Mitgliedskarten handelt es sich nicht um Leihkarten. Die Mitgliedskarten sind Eigentum des Mitglieds und müssen beispielsweise nach Kündigung auch nicht zurückgegeben werden.
Wieso legst du nicht einfach die gesamte Karte ins Handycover.
🤷♂️ Irgendwas ist immer.
Dann würde ich mir eine größere Gelsbörse kaufen.
Oder die Karte in der Sporttasche lagern. Gibt ja auch so ausweishüllen, damit kann man sie dran festmachen. Weil, ohne Sport Sachen wirst du auch nicht ins Gym gehen.
Hast du mal im Center gefragt? Vielleicht haben die ja schon eine app oder sowas.
Das ist mir durchaus bewusst. Bei Verlust oder Zerstörung der Karte muss ich diese finanziell ersetzen.
Das ist es mir aber wert :P
Und du hast auch gelesen, was bei mutwilliger bzw. vorsätzlicher Zerstörung passiert?
Zugegeben: Nein.
Aber das Auflösen in Beispielsweise Aceton ist ja nur eine Idee gewesen. Im Besten Fall bleibt die Karte zuhause, da ich sie in irgend einer Form auf dem Handy habe.
Du Musst sie weder ersetzen, noch sonst irgendeine Abbitte leisten oder zu Kreuze kriechen. Wenn du deren Dienste aber weiterhin nutzen willst, brauchst du eine neue Karte und diese neue Karte lassen sich manche Unternehmen gerne mal vergüten.
Würde mich echt interessieren wie ihr eine Mutwillige Zerstörung in dem Zusammenhang definieren würdet und warum ein Unternehmen dazu aufwendige Nachforschungen anstellen sollte. Nur mal so am Rande, diese Karten kosten als Rohling einen einstelligen Cent-Betrag. Außerdem geht darum auch gar nicht in der Frage.
Das hab ich nun die letzten Wochen und Monate getan.
Sie passt bequem rein und lässt sich auch gut Scannen. Das Problem ist nur, dass dadurch Staub und andere Parikel durch die Öffnung des Kameraausschnittes zwischen Handy und Cover kommt und mir dann die Rückseite zerkratzt :(