Kart fahren - Kurve richtig fahren

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

da du ja nun schon was Kartfahren kannst, kommt halt nun der Teil wo du lernst es zu verfeinern und auszuprobieren.

Das Problem ist, dass man nicht jede Kurve gleich anfahren sollte/kann. Von außen nach innen und wieder nach außen ist zB zwar grundsätzlich richtig, aber es gibt auch Kurven die man besser etwas weiter mittig anfährt, dann ganz eng innen herum und wieder nach außen. Da heißt es dann ausprobieren oder mal schauen wenn ein richtig schneller Fahrer da ist, wie der die einzelnen Kurven anfährt.

Dann zum Bremsen. Auch hier ist grundsätzlich vorher Bremsen und dann in der Kurve so früh wie möglich wieder aufs Gas richtig. Aber mit Indoorkarts kann man auch etwas in die Kurve reinbremsen, was bei manchen Bahnen sogar mehr Sinn macht. Da wo ich immer fahre, ist eine Kurve wenn man da vorher bremst, fängt das Kart meistens so an zu hoppeln/ springen. Wenn man dort aber mit Gefühl in die Kurve reinbremst und direkt wieder aufs Gas geht, hoppelt nix und man ist trotzdem schnell. Auch hier heißt es wieder ausprobieren und testen.

Man kann zB auch das Kart vor der Kurve leicht anstellen. Also Lenkrad leicht einschlagen, spät aber dafür kurz und fest auf die Bremse so dass das Heck leicht rumkommt und man fast gerade durch die Kurven fahren kann. Diese Technik klappt aber weder auf jeder Kartbahn noch mit jedem Kart und auch nur bei manche Kurven. Am besten ist es meistens immer noch sehr sauber zu fahren, also ohne Wegrutschen, Driften oder ein über die Vorderräder schiebendes Kart.

Vielleicht hast du ja auch mal die Möglichkeit hinter einem etwas schnelleren zu fahren, da lernt man auch viel.

moin.

der grund, warum die beim bremsen auf dem gas stehenbleiben ist der, dass wenn du vom gas gehst, beim gasgeben ein teil der motorkraft im drehmomentwandler der automatik verpufft- bleibst du auf dem gas, passiert das nicht oder weniger, du hast also bessere beschleunigung.

das strapaziert die bremsen ( weil sie ja auch gegen die motorleistung mitarbeiten müssen ). und bremsen sind verschleissteile. die müssen bei leihkarts gewechselt werden wenn sie uppe sind und kosten geld- deshalb wird dir ein mitarbeiter der kartbahn immer sagen, dass du das nicht machen sollst.

schneller bist du aber, wenn du´s so machst.

andere kurventechniken hat katjes super beschrieben, allgemein gilt- drifts vermeiden, schieben über die vorderräder vermeiden, und in den langsamen kurven nach vorne lehnen, um den vorderrädern mehr papp zu geben ( schwerpunktverlagerung ). in schnellen kurven nach aussen lehnen, damit die äusseren räder mehr gewicht bekommen.

hoffe geholfen zu haben


murgithcirseil 
Fragesteller
 09.01.2013, 16:48

jap das war auch mein hintergedanke, dass das Kart ja dann schneller beschleunigt.

0
Drakenburgring  24.02.2015, 17:50
@murgithcirseil

wenn du beim Gasgeben runterbremst kann die Kupplung kaputtgehen und dann hast du gar keine Beschleunigung mehr. Die Bremsen werden glasig oder können sogar festbrennen und dann hat dir das Ganze gar nichts gebracht. Also: ein Pedal zur Zeit.

0

kurve außen anfahren bis zum scheitelpunkt in der mitte bremsen un dann wieder gas geben ps:bin zwar erst 12 fahr aber seit 6 jahren hab ein eigenes kart mit ca. 25 ps un bin dritter aus norddeutschland dieses jahr geworden

Hi, nicht jede Kurve fährt man gleich an. Schnelle links-rechts Kurven solltest Du nicht zum Scheitelpunkt fahren,sondern immer mittig bleiben,weil sonst hättest Du keine Zeit von ganz außen die Kurve noch richtig zu fahren. Hier ist noch eine sehr hilfreiche Seite rund ums Thema Kart:http://www.kart-tipps.de/fahrtechnik.html Ich hoffe Ich konnte Dir helfen! Lukasmichel111

Gas halten und bremesen is ne ganz schlechte idee besonders wenn einer nahe vor dir ist. In der Regel ist die bremswirkung dann deutlich schlechter und es ist extrem schwer dann noch das bremsverhalten richtig einzuschätzen. (Spreche aus erfahrung machs nich sonst landeste in der bande). Was die Kurve angeht da musste erst bremsen (logisch) dann kein gas geben oder nur nen bischen eben soviel dass das Heck nicht zu leicht wird , das Gefühl dafür kommt mit der Zeit hängt aber auch vom kart ab. Wenn man dann aus der Kurve kommt vorsichtig vollgas geben auch so das man hicht hinten weg geht. ps das gasgeb in der kurve ist nich so schwer wie man denkt solang das kart nicht übermäßig viel power hat.


murgithcirseil 
Fragesteller
 09.01.2013, 16:44

Bis auf den ersten teil wusste ich alles und kann es auch.

0