Karrikatur erster Weltkrieg: Hier werden noch Kriegserklärungen angenommen, Personenfrage?
Karrikatur: http://www.bildpostkarten.uni-osnabrueck.de/displayimage.php?pid=1918&fullsize=1 Wer/Was ist die neben dem deutschen Michel abgebildete Figur die dem Engländer einen Tritt gibt und mit den Franzosen kämpft? Und wie nennt man das Gewand des deutschen Michels mit den hochgezogenen Strümpfen? Findet ihr ausser der Kosakenmütze und der Nase des Russen noch andere Merkmale die eine stereotypische Nationalzugehörigkeit der Figuren zeigen (bsp. zu Japan, Frankreich etc.)? Es wäre toll wenn ihr auf einige der Fragen eine Antwort wüsstet.
5 Antworten
Ich denke auch, dass das ein Matrose ist, vor allem wg. des Kragens, die Anderen werden Infanteristen sein.
Der Michel trägt eine Kniebundhose.
Beim Engländer das Schiff und evtl. noch der Frack und die Körperfülle.
Der Russe trägt imho komplett eine Kosaken-Tracht mit Hemd, Hose und Stiefeln.
Japan und Frankreich tragen wohl die typischen Militäruniformen.
Der Belgier sagt mir gar nichts.
Alles in allem finde ich das Ganze nicht so gelungen.
Der Matrose der deutschen Kriegsmarine gibt GB den Tritt, alle anderen Kämpfenden sind deutsche Soldaten der Heeres.
GB ist als dicklicher Geschäftsmann mit Zylinder dargestellt, GB = Handelsmacht.
R trägt Bauernbluse und struppigen Bart, R = unterentwickelter Agrarstaat.
Hei, CodGhostbuster, zunächst dachte ich an Österreich-Ungarn, dem wir ja "Nibelungentreue" geschworen hatten; dann sah ich den Engländer mit dem Schiff als Symbol für die britische Flotte und dachte an die Dardanellen, wo die Türken an der Seite der Mittelmächte kämpften. So ganz überzeugt bin ich allerdings nicht. Dennoch: Grüße!
Die Karrikatur ist eine Art von Galgenhumor.
Nach der Kriegserklärung Österreichs hagelte es Kriegserklärungen an das Deutsche Reich von den dargestellten Ländern. Die allgemeine Stimmung zu Beginn des Krieges war die, dass das alles nichts ausmacht, Deutschland wird auch mit vielen Feinden fertig, was durch die deutschen Infanteristen dargestellt wird.
Ich halte die Figur für einen Matrosen.
Die deutsch-englische Flottenrivalität war ein wichtiges Thema.
Der "Franzosenkiller" ist ein deutscher Infanteriesoldat mit Pickelhaube und aufgepflanztem Bajonett.
Ein Spruch aus der damaligen Zeit: "Jeder Schuß ein Russ', jeder Stoß ein Franzos'!"
Gruß, earnest
Richtig!
Kleine Ergänzung: "... jeder Tritt ein Brit."
So ist es auch in der Karikatur dargestellt. Der Franzose erhält einen Stoß mit dem Bajonett, der Brite bekommt einen Tritt und der Russe einen Schuss.
Diese Sch... pflegt ihr ja bis heute gerne.