Karotte, Mohrrübe oder Möhre?
Grüßt euch betörende Fragesteller-Gesellschaft :)
Nennt ihr dieses orangefarbene Gemüse, welches Bugs Bunny so gerne isst Karotte, Möhre, Mohrrübe oder alternativ vielleicht auch Flers Lieblingsspielzeug?
Liebe Grüße aus der Vergangenheit
21 Stimmen
7 Antworten
Ich hoff du fragst nicht nach dem warum. Für mich sind das immer möhren in kurz oder mohrrüben. War schon immer so. Möhrchen auch ganz gerne, als ich noch mein häschen hatte. Und die kleine brauchte jeden tag 1 oder 2 möhrchen, am liebsten mit grün. Es war schön zu sehen, wenn sie nach dem einkauf über das aus dem beutel luckende grün freudig hergefallen ist.
Ich glaube dass ist so ein ossi wessi phänomen. Bei uns im osten stand auf mischgemüse immer mohrüben und erbsen. Oder möhrchen alleine... Aber... also das meiste kam selbsteingemacht auf den tisch.
Ich denke in den alten bundesländern hieß es eher karotten. Oder da gibt es auch so einen "lakritzeäquator" oberhalb heißt es möhrchen und mohrrüben und unterhalb eher karotten.
Lg antje
Bei uns heißen die “Gäiwe Ruam“, also gelbe Rüben. Karotte ist aber auch geläufig.
Von den Elternhäusern her:
"Mohrt"
vs
"Gählriewe" oder "Wurzel"
Möhre sagt man bei uns.
Irgendwie kenne ich das als mohrrübe traditionell. Man sagten hol mal die Mohrrüben und wir machen einen Salat oder so.
Karotte war glaub ich für die Tiere gemeint. Die Karotten. Die schlechten Möhren.
Naja. Was es nicht alles gibt.