Karate Kicks verbessern?

4 Antworten

Ordentliches Stretching, gezielter Muskelaufbau, so häufig wie möglich die Techniken üben, v.a. auch in Zeitlupe und später mit Gewichten. Nichts erzwingen, sondern sauber arbeiten. Mit Ausdauer und Selbstdisziplin sollte die Technikausführung in zwei Jahren auf sehr gutem Niveau möglich sein.

Für die Verbesserung deiner Technik:

"Yoko-Geri"-Laufen auf dem Boden, das heißt: Fußkanten nach außen abklappen und auf den Fußkanten zur Übung einige Schritte gehen.

Weiterhin: Um die Technik im Stehen zu verbessern, halte dich irgendwo fest und konzentriere dich auf die korrekte Ausführung. Die ist beim Kekomi ein wenig einfacher, der Keage ist da etwas anspruchsvoller. Dazu eine hilfreiche Übung: Binde deinen Karategurt irgendwo in Brusthöhe fest und halte das andere Ende in der Hand.

Für den Kekomi: Oberkörper leicht zur Seite neigen und langsam - nach seitlichem Heben des Knies - den Fuß am unteren Rand des Gurtes in Richtung "Gegner" gleiten lassen. Auf die Fußhaltung achten - da du dich am Gurt festhalten kannst, ist das nicht mehr so schwierig.

Für den Keage: Gurt seitlich halten und mit der Fußkante eine schnappende Bewegung gegen die Unterseite des Gurtes machen. Du triffst also im Idealfall immer nur mit der Fußkante auf dein Ziel.

Mit zunehmendem Trainingsstand einfach die Höhe des Gurtes erweitern.

Good Luck - Oss !!

Woher ich das weiß:Hobby – 1. Dan Shotokan-Karate, ehem. Übungleiter

Junge732 
Beitragsersteller
 25.08.2021, 13:09

Danke! Nur wenn ich ab heute mich gut streche und viel trainiere also so 3 mal in der Woche im Dojo und 3 mal so 1h zuhause, wann kann ich mit einem guten keage und kekomi rechnen?

Petekramer  26.08.2021, 09:07
@Junge732

Dazu kann ich dir von einem kleinen Erlebnis aus meiner aktiven Zeit berichten. Mitte der 90er Jahre nahm ich als Violettgurt einmal in Düsseldorf an einem Verbandslehrgang (S.K.I) teil. Dort traf ich auf einen Lehrer (3. oder 4. Dan), der einen pfeifend schnellen Jodan Yoko-Geri treten konnte. Ich stellte ihm fast die gleiche Frage. Er gab mir folgende Antwort: "Übe die Technik am besten jeden Tag vor dem Spiegel im Stand zunächst in Chudan-Höhe: 30mal langsam und bewusst, dann nochmal 20 Wiederholungen mit mittlerer Geschwindigkeit und zuletzt 10mal volle Kraft. Dann Seitenwechsel. Mach das zwei bis drei Jahre, und du wirst feststellen, wie du so langsam besser wirst!" Bedeutet: Der Schlüssel liegt in der Verbindung aus Geduld, Fleiß und Hartnäckigkeit.

Generell natürlich Stretching mit der Motivation in den Spagat zu kommen. Üb diese Kicks dann tief und achte auf technisch saubere Ausführung. Mach die Yoko Geris in die Luft und an Sandsäcken. Erst sauber die Technik mit ganz leichter Berührung, dann auch mit voller Trefferwirkung. So bekommst du mehr Gefühl für den Tritt. Und immer ein bisschen höher versuchen wenn es gut klappt. Mit der Zeit müsste dein Yoko Geri und Yoko Geri Keage immer besser werden. Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin auch Sportübungsleiter mit viel Praxis

Die hohen Kicks sind nur Show. Low- und Middelkicks reichen aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Braungurt in 2 und Blaugurt in 1 Stilrichtung

Junge732 
Beitragsersteller
 25.08.2021, 13:16

ja, nur sind diese notwendig für höhere kyu Grade. Also irgendwann muss ich die gut können…

basiswissen  25.08.2021, 13:19
@Junge732

Warum fragt Du nicht deinen SenSei? Der soll, nach deinen Möglichkeiten, helfen. Wir können doch nicht sehen wie du drauf bist.....