Kann sich jemand mein Motivationsschreiben durchlesen? -Soziale Arbeit?
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Sommer letzten Jahres habe ich den theoretischen Teil meiner Erzieher Ausbildung an der XY-Schule in Musterstadt absolviert und befinde mich derzeit im Anerkennungsjahr, welches ich im Juli abschließen werde. Im Laufe meines Anerkennungsjahres ist mir nochmal bewusster geworden, wie wichtig die sozialen Berufe in unserer Gesellschaft sind, um soziale Schwierigkeiten zu reduzieren. Durch die Praktika konnte ich bereits Erfahrungen mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren sammeln. Es bereitet mir eine große Freude Kinder bei ihrer Bildung und Entwicklung begleiten und unterstützen zu können. Vor allem ist mir die liebevolle Zuwendung zu den Kindern wichtig, um eine gute Beziehung zu ihnen aufzubauen und somit die Interessen und Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes herauszufinden und gezielt fördern zu können. Auch in der Organisation einer Kita, des Tagesablaufs und im Planen und Durchführen von Angeboten und Projekten konnte ich weitere Erkenntnisse gewinnen. Dennoch möchte ich meine Kenntnisse noch weiter ausbauen, um meine Kompetenzen weiter zu entwickeln.
Gerade als Erzieherin, im täglichen Kontakt mit Eltern und Kindern hat man es vor Augen, welche Verantwortung wir tragen und wie groß das Vertrauen der Eltern ist. Aus diesem Grund erhoffe ich mir durch das Studium, das erforderliche pädagogische Fachwissen anzueignen, welches mir in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen hilft sie in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen. Der frühkindliche Bereich spielt für mich eine wichtige Rolle, dennoch möchte ich durch das breit gefächerte Studium auch weitere Handlungsfelder theoretisch sowie praktisch noch kennenlernen.
Zu meinen Stärken gehört die Fähigkeit im Team kooperativ zu arbeiten und die Reflexion von Bildungs- und Erziehungsprozessen. Durch meine Kontaktfreudigkeit lebe ich mich schnell in neue Gruppen ein und bin offen gegenüber Kritik und neuen Ideen. Durch das Planen und Durchführen von Projekten, entwickelte ich eine selbständige Arbeitsweise, in der ich meine Kreativität einbringen kann.
Da ich bereits für mein Anerkennungsjahr nach ABC gezogen bin, entspricht es meinen Vorstellungen auch weiterhin hier studieren und arbeiten zu können. Besonders begeistert mich, dass das Studium an ihrer Hochschule sehr praxisorientiert ist, da man somit die Möglichkeit hat, das erworbene theoretische Wissen mit der Praxis zu verknüpfen. Auch an der Option, ein Auslandssemester zu absolvieren, bin ich interessiert
3 Antworten
Was mir an diesem Schreiben ua. irritiert ist der Satz "Aus diesem Grund erhoffe ich mir durch das Studium, das erforderliche pädagogische Fachwissen anzueignen, welches mir in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen hilft..."
Soziale Arbeit ist nicht Pädagogik.
Pädagogik ist ein sehr kleiner Bereich der als Modul in der sozialen Arbeit vorkommt. Ich würde dir anraten das du dich mit den Studieninhalten auseinander setzt. In sozialer Arbeit hat man Methodenlehre, Bezugswissenschaften, Recht, Politologie & Soziologie, politische Ökonomie und dazu gesellen sich mehrere Praktika.
Es geht auch nicht darum "soziale Schwierigkeiten zu reduzieren" sondern um Integration und Inklusion. Soziale Arbeit heißt, Unterstützung in Alltagsfragen, Vermittlung von Ressourcen, aufsuchender Dienst, Streetwork mit Subkulturen;
Du beschreibst viel von dem Tätigkeitsfeld das du kennst, dabei soll es doch um ein Motiviationsschreiben für den Studiengang soziale Arbeit gehen. Das wird für mein Empfinden nur am Rande angekratzt.
https://www.youtube.com/watch?v=6t8LFubS3kA
Diese Videos von Martin Wehrle kann ich nur weiterempfehlen.
grundsätzlich nicht schlecht. Allerdings frage ich mich schon warum du noch Soziale Arbeit studieren willst. Alles was du schreibst hast du durch die Ausbildung schon gelernt. Informiere dich noch mal über die Studieninhalte und überlege ob du davon noch was brauchst und lernen willst. Wenn nicht, dann bleib bei dem Beruf den du nun schon erlernt hast und lass das mit dem Studium.