Kann nicht aufhören zu schlafen?

1 Antwort

Ich würde mal eine Blutuntersuchnug machen lassen und den Blutdruck prüfen.

Es kann z.B, an niedrigem Blutdruck oder Eisenmangel liegen.

Dann würde ich den Wecker weiter weg vom Bett stellen, SOFORT aufstehen und erst mal heißt duschen/ baden. Das entspannt die Muskeln. Ggf. etwas Morgensport machen, um den Blutkreiskauf anzuregen.

Finde heraus, was Dich entspannter schlafen lässt. Das können naheliegende Dinge sein wie Sport, lüften, aber auch kuriose wie Lernen vor dem Schlafengehen oder lesen bis zum Einschlafen (Geist beschäftigen vor dem Schlafen) oder einer Runde Spazierengehen/ langsamem Joggen vor dem Schlafen. Oder Schlafen bei offenem Fenster + Extradecke.

Versuche, so früh einzuschlafen, dass Du nachts wach wirst und dann von  4 bis 7 den Schlaf nachholst, den Du jetzt später nachholst.

Oft verwechselt man Durst oder Verspannungen mit Müdigkeit. Man schläft ggf. entspannter, wenn man vorher ein großes Glas Wasser getrunken hat oder auf einem warmem Körnerkissen oder sogar mit Thermocreme auf den Schultern/ am Rücken einschläft.

Geh auch ggf, mal zum Zahnarzt. Ich hatte starke Verspannungen, die tatsächlich von nächtlichem Zähneknirschen kamen und wachte auch oft mit Wangenschmerzen auf, die extrem stark sein konnte, so dass ich schon am Mumps dachte. Das Ganze kam vom Zähneknirschen, was Verspannungen in Oberarmen, Schultern, Nacken und Rücken auslöste. Mit einer Beißschiene schlief ich dann viel entspannter durch. 

Sinnvoll kann auch intensives Lüften vor dem Schlafen sein, also eine Stunde alle Fenster ganz öffnen.

Warme oder kalte Füße können eine Rolle spielen.

Suche einfach mal nach Faktoren und gewöhne Dir an, nach dem Aufwachen SOFORT aufzustehen und erst mal Rücken, Beine, Arme und Schultern zu dehnen und dann ggf. etwas Sport zu machen (das geht auch im Badezimmer: Kniebeugen, Hüpfen etc, während man sich abtrocknet oder die Zahncreme im Mund hat etc.). Das macht auf jeden Fall wach.

Ich habe mal in den Ferien eine Woche fast durchgeschlafen: Geschlafen fast durchgehend bis 17 Uhr, dann aufgestanden, gewaschen, etwas gegesseen, wieder ins Bett. Es stellte sich dann als Eisenmangel heraus. Also ruhig auch mal zum Arzt gehen!

Weitere Faktoren sind ausgewogene Ernährung und Licht/mangel. Es gibt spezielle Lampen gegen Winterdrepression, die ggf. auch wach machen. Es ist jetzt ja doch morgens bzw. den ganzen Tag oft recht "dämmerig".


DeinMama2345 
Beitragsersteller
 18.11.2015, 16:00

danke! Deine Antwort ist ja überragend. Das mit den in den Ferien eine Woche durchgeschlafen könnte echt ich sein :D Werde deine Tipps auf jeden Fall mal befolgen :) vielleicht schaffe ich es morgen mal wieder in die Uni

2