Kann mir jemand mit dieser Führerscheinfrage helfen?
Ich grüße euch!
Aktuell lerne ich für meinen Führerschein, aber diese eine Frage macht für mich einfach keinen Sinn. Genauer gesagt, dass die erste und letzte Antwortmöglichkeit als richtig gelten.
1.
Das blaue Schild, lässt für mich darauf schließen , dass ich gerade auf eine Einbahnstraße zufahre. Es ermöglicht ja schließlich lediglich ein Abbiegen nach rechts.
Habe ich bis dahin schonmal richtig gedacht?
Wenn ja, dann verstehe ich nicht, warum die erste Antwortmöglichkeit der Prüfungsfrage als richtig gilt, denn es dürfte somit ja gar keinen „Rechtskommenden“ auf dieser Einbahnstraße geben.
2.
Zusätzlich bin ich noch am Rätseln darüber, wie denn ein Linkskommender auf ebendieser Straße „den Vorrang verletzen“ könnte, wenn er ja ohnehin Vorrang hätte.
Ist dem nicht so? Gilt hier nicht die Fließverkehrsregel?
Gibt es unter euch ein paar gute Fahrer, die mir da weiterhelfen können?
7 Antworten
Hallo FelixZ2003
1 Das Schild bedeutet nur dass du nur rechts abbiegen darfst. Das heißt aber nicht dass du in eine Einbahnstraße einfährst. Die Einbahnstraße könnte von links kommen und endet an dieser Straße. Es kann aber von rechts ein Auto kommen das hier links abbiegen muß.
2 Wenn von links einer kommt dann hast du als Rechtskommender Vorrang
Gruß HobbyTfz
Warum sollte die Querstraße eine Einbahnstraße sein? Der weiße Pfeil auf blauem Grund sagt nur aus, daß Du nur rechts abbiegen darfst. Kommt einer von rechts und sieht die links parkenden Autos, kann der durchaus in die Verlegenheit kommen, Dich zu schneiden. Du könntest auch von den links in Fahrtrichtung parkenden Autos ausgehen, daß Du in einer Einbahnstraße unterwegs bist. Dann dürfte Dir ja auch niemand entgegen kommen können....
Also der Gedanke bzw die Interpretation einer Einbahnstraße ist hier falsch!
"...wie denn ein Linkskommender auf ebendieser Straße „den Vorrang verletzen“ könnte..."
Woraus schließt Du, daß ein von links kommender Vorrang hätte. Dann wäre bei Dir ein Zeichen "Vorfahrt achten" über dem Pfeil dabei. Demnach ist die Querstraße keine Vorfahrtstraße und es gilt rechts vor links!
Zur ersten Antwort: Da war ich auch kurz verwirrt, denn es handelt sich meines Erachtens um eine Einbahnstraße. Allerdings könnten Radfahrer von rechts kommen, denn die dürfen ja in einigen Einbahnstraßen gegen die Fahrtrichtung fahren. Ein anderer Grund fiele mir nicht ein.
Zur letzten Antwort: Du hast Vorfahrt (rechts vor links).
Es ist kein Schild zu sehen das anzeigt dass die Straße, die nach rechts führt, eine Einbahnstraße ist. Daher kann von dort ein Auto kommen
Das blaue Schild, lässt für mich darauf schließen , dass ich gerade auf eine Einbahnstraße zufahre. Es ermöglicht ja schließlich lediglich ein Abbiegen nach rechts.
Würde ich nicht sagen. Das heisst nur, dass links eine Einbahnstraße ist. Es sagt nichts darüber aus, ob rechts auch Einbahnstraße ist. Die kann in beide Richtungen befahrbar sein, soweit du weisst. Sonst wäre da wohl ein Einbahnstraßenschild.
Zusätzlich bin ich noch am Rätseln darüber, wie denn ein Linkskommender auf ebendieser Straße „den Vorrang verletzen“ könnte, wenn er ja ohnehin Vorrang hätte. I st dem nicht so? Gilt hier nicht die Fließverkehrsregel?
Wieso sollte jemand von links Vorrang haben? Es gilt rechts vor links, DU hast Vorrang. Hier gilt die Fließverkehrsregel nicht, denn ihr seid ja beide Fließverkehr, du stehst ja nicht in einer “Nebenfahrbahn, Fußgängerzone, Hauseinfahrt, Wohnstraße, Tankstelle, Parkplatz und dergleichen“.
Aus meiner Sicht ist dieses blaue Schild kein Hinweis auf eine Einbahnstraße, sondern es weißt auf eine vorgeschriebene Fahrtrichtung hin. Ich sehe da nichts was auf eine Einbahnstraße deuten würde. Oder ich bin völlig Blind. Du darfst dort nur Rechts herum fahren und hast Vorrang vor dem Verkehr von Links. Dieser würde also deinen Vorrang verletzen wenn er einfach geradeaus weiterfahren würde ohne auf dich zu achten.

