Kann mir jemand etwas zu diesem Möbelstück verraten?
Hallo!
wir haben durch das Versterben unseres Vaters diesen hier abgebildeten Schrank vererbt bekommen.
es müsste ein so genannter Jugendstil Aufsatzschrank aus dem Jahr 1890 sein.
kann mir jemand mehr verraten? Zum Beispiel, was das für ein Holz ist?
ich freue mich auf eure Antworten!
Danke!
4 Antworten
Der Tisch ist auf jeden Fall Eiche, Oberfläche ist wahrscheinlich gewachst. 1890 kann auf jeden Fall gut sein, Jugendstil ist es aber denk ich nicht (das war von 1900-1910).
Man könnte vielleicht Historismus sagen...
Ich würde denken, dass das Eiche ist. Damals wurden Möbel noch so gebaut, dass sie ein ganzes Leben halten und dann weiter vererbt werden können.
Ich habe selbst einen alten Schrank, glaube, der ist sogar von meinen Urgroßeltern. Ich würde ihn nicht hergeben.
Dein Möbelstück wirkt sehr gepflegt und ist gut verarbeitet; es strahlt in gewissem Sinn etwas Großbürgerliches aus.
Beim Holz habe ich zuerst an Nussbaum gedacht, aber mit Maserungen kenne ich mich weniger gut aus. Farblich kommt das Holz in Richtung Eiche.
Von meiner Großmutter habe ich ein Büffet aus Eiche mit von gedrechselten Säulchen getragenem Aufsatz, mit Rückwand und Krone, honigfarben lasiert, aus der Gründerzeit. Die Aufteilung ist ähnlich wie bei deinem schönen Möbel. .
Bei uns hieß es immer 'Büffet'.
Ich liebe es und es ist ein wichtiger Bestandteil meines Haushalts. Farblich kommt es meinen Kirschholzmöbeln nah.
Das ist amerikanische Kirsche, ja. Meine Möbel sind europäische Kirsche. https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_auto,q_glossy,ret_img,w_1024/https://www.holz-liebling.de/wp-content/uploads/2020/06/Ku%CC%88chenbrett-aus-Kirsche.jpg
Pflaumenholz ist schön bunt und rot. Ist aber für Möbel nicht so geeignet, weil sie nicht so dicke Stämme bilden und wegen Rissgefahr das Zentrum ausgelassen werden muss. Dafür ist es auch wegen seiner Härte optimal für Kleinholz wie Holzlöffel, kleine Schalen, Messer- und andere Griffe und Schmuckstücke.
Pflaumenholz finde ich auch ganz toll - aber bestenfalls reicht es für ein Schälchen. Aber der Mann einer Freundin schnitzt aus den Ästen schicke Knöpfe, die sich auch als Anhänger eignen.
Eiche wäre auch meine Wahl, beim Stil würde ich eher an die Gründerzeit denken.
kirschholz kenne ich rötlicher