Kann mir jemand eine passende Kurbel für dieses Fahrrad empfehlen?
Hallo,
ich habe es geschafft meine Kurbel von meinem Fahrrad zu zerstören (keine Möglichkeit zur Reparation). Das hier ist mein Fahrrad: http://www.bruegelmann.de/fixie-inc-floater-twospeed-black-379517.html
Ich brauche also eine Kurbel. Ich blick aber nicht so ganz durch was so passt, wegen Kettenlänge usw. Kann mir jemand eine kostengünstige und vor allem passende Kurbel für mein Fahrrad empfehlen?
Danke :)
5 Antworten
Kurbelsätze (Kettenradgarnituren, KRG) kauft man nach der Aufnahme (Vierkant, Oktalink), nach der Anzahl der Zähne des Kettenblatts (46?) und nach der Kettenlinie.
Die Kettenlinie gibt an, wie weit entfernt von der Mittelachse des Fahrrads die Kette läuft. Stimmt sie nicht vorn und hinten überein, läuft die Kette schief.
Üblicherweise kauft man gleich beide Kurbeln, also den ganzen Satz. Manchmal bekommt man aber auch eine Seite, bei dir die Antriebsseite, einzeln.
Du musst also gucken, wie deine Kurbel befestigt ist. Höchstwahrscheinlich sitzt sie auf einem JIS-Vierkant (jis = japanes industry standard). Die Anzahl der Zähne steht irgendwo auf dem Kettenblatt drauf. Du kannst sie aber auch zählen. Dann musst du noch messen, wie weit es von der Mitte der Kette bis zur Mitte des Fahrrads ist.
Kettenlinie (K):
http://swisspedal.com/attachments/Image/bild-kettenlinie.png?1395759949912
Kurbelsätze werden viele im Internet angeboten, doch oft fehlen genaue Angaben, z. B. zur Kettenlinie. Googel mal mit meinen Begriffen, z b. mit Kettenradgarnitur Singlespeed. Eventuell findest du genau die, die dir kaputt gegangen sind.
Empfehlen kann ich dir natürlich nichts, denn ich habe keine Ahnung, wie viel Zähne du brauchst, was du für eine Aufnahme hast und wie weit dein Kettenblatt raus steht.
Es gibt verschiedene Verschraubungen von Kettenblättern. Manchmal sind es vier Schrauben, manchmal fünf. Dazu kommt es auf den Durchmesser des Lochkreises an. In deinem Fall stimmen die 5 Schrauben, aber den Lochkreis kann ich nicht beurteilen.
Vergessen hatte ich die Länge der Kurbelarme. Meistens sind das 170 mm. Diese Länge stehe auf der Innenseite der Kurbelarme drauf (sollte sie).
So, wie es in den technischen Details des Angebotes steht, ist das ein 40er Blatt. Kommt noch auf die Kurbellänge an, die hier je nach Rahmenhöhe unterschiedlich ist. Meist steht die Länge aber unten am Pedalgewinde.
Und wenn man das Vierkantlager googelt, dann ist das wohl eine 102er Achse (bike24.de). Also suchst Du eine Kurbel mit 40er Blatt für eine 102er Achse mit JIS-Standart (Shimano-Vierkant), entsprechend der originalen Kurbellänge.
Und den passenden Kurbelarmabzieher nicht vergessen!
Oder Du lässt es in der nächsten Fahrradreparaturwerkstatt reparieren.
Eine Kurbel mit 40er Blatt ist nicht so einfach zu finden...Du wirst eine 38er schneller finden, und günstiger finden, brauchst aber noch ein Kettennietwerkzeug.
Könnte ich den Pedalarm von meinem Kettenblatt (40 Zähne) abschrauben, diesen Kurbelsatz (46 Zähne, ) kaufen, von dem auch das Ketteblatt abschrauben und den neuen Pedalarm an mein altes Kettenblatt anschrauben?
Ich weiss nicht, welches Innenlager benötigt wird, damit die Kettenlinie bei 45mm ist. Ansonsten schau mal auf die Kurbellänge (165 oder 170mm). Daneben benötigst Du dann auch eine neue - längere - Kette, ein Kettennietwerkzeug und einen Kurbelarmabzieher. Ausserdem steht im Raum, was Du für ein Innenlager hast: ISO oder JIS?
nimm die "" kurbel "" geh ins nächste kaufhaus , die auch fahrrader verkaufen , und lass dich dort beraten
meinst du eine pedale oder die pedalstange ???
Nur leider passt die glaube ich nicht..
Wie lang sind die Kurbelarme? Und wie viel willst du ausgeben?
P.:S Wie kann man denn seine Kurbel zerstören? O.o
Etwa 17cm-18cm. Vielleicht 30€..
Indem man das Pedal nicht vollständig reindreht, dann fährt, sich das Pedal verbiegt, irgenwann rausbricht und dabei die Kurbel mit in den Tod zieht.
Könnte ich den Pedalarm von meinem Kettenblatt (40 Zähne) abschrauben, diesen Kurbelsatz (46 Zähne, http://www.bruegelmann.de/m-ighty-single-speed-kurbelgarnitur-46z-alu-schwarz-477668.html) kaufen, von dem auch das Ketteblatt abschrauben und den neuen Pedalarm an mein altes Kettenblatt anschrauben?