Kann mir jemand das Schaubild erklären? Synoptiker und Evangelien?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier wird die Entstehung der Evangelien erklärt und welcher Evangelist welche Informationsquellen hatte.

Matthäus( Mt) hatte teile von Markus (Mk) übernommen sowie Quellen ( (Q) von Erzählungen von Menschen...) außerdem hat er außerdem seine eigenen Quellen (S)( Sonderquellen) Das selbe gilt für Lukas (Lk) er hat die Quellen (Q) ( von Erzählungen von Menschen...), das Markus(Mk) Evangelium und Sonderquellen (S).

Hoffe es hilft dir.

Lg Werkzeugtasche


Nadelwald75  10.03.2018, 17:06

Schaubild und deine Erläuterung dazu habe ich mir kopiert.

Ein Schaubild zur Zweiquellentheorie. Eine der Entstehungserklärungen der synoptischen Evangelien. Im englischsprachigen Teil der Welt hält man es eher mit der Farrerhypothese. Einfach mal googeln.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Recherchen und Gespräche

Älteste Texte: Markus und Q.

Aus Markus-Texten, Q-Texten und S (Sondergut) entstand das Matthäus-Evangelium.

Aus Markus-Teilen, Q-Texten und S entstand Lukas.