Kann mir einer diesen Vorgang erklären?

2 Antworten

Was ich hier interessant finde, ist, dass wenn man eine Ebene nach oben geht (hier quasi von der "Grundebene" in die Exponentialebene hoch), dann geht es in der Operatorenebene quasi eine Ebene runter (hier von Multiplikation auf Addition) - man sieht die Struktur der Ackermann-Rekursion etwas bei solchen Regeln.

Bruchrechnen: zur Addition zweier Brüche muss man die jeweils so erweitern, dass sie einen gemeinsamen Nenner bekommen und dann kann man die Zähler addieren.

1/a + 1/b = b/ab + a/ab = (a + b)/ab