Kann mir das wer erklären? Elektrolyse von Wasser?
3 Antworten
Da hat sich die Lehrmitelfirma was Tolles ausgedacht, das von anwesende, auch richtig beschrieben wurde.
Für Liselotte, ich nehme einmal an, dass sie in die 9. Klasse geht, ist die Apparatur ohne Hilfe nicht zu durchschauen.
guckst du! Klarer ?
Das Solarmodul erzeugt Strom, mit dem im Elektrolyseur Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff gespalten wird. Die beiden werden zwischengelagert und reagieren in der Brennstoffzelle wieder zu Strom und Wasser. Der Strom treibt den Propellor an.
m.f.G.
anwesende
Da hat sich die Lehrmitelfirma was Tolles ausgedacht, das von Dir, anwesende, auch richtig beschrieben wurde.
Für Liselotte, ich nehme einmal an, dass sie in die 9. Klasse geht, ist die Apparatur ohne Hilfe nicht zu durchschauen.
Damit man ihn später verwenden kann oder woanders hintransportieren kann.
Ist wie beim Auto der Benzintank: Nach dem Tanken fährst du ja auch nicht solange im Kreis um die Tankstelle, bis der Tank wieder leer ist.
PS. das ist übrigens ein ziemlich cooles Teil. Wie heißt das?
Das ist ein H-Tec Education Tutorial Basic. Ist ab 250€ in allen möglichen Shops zu finden, die sich mit Brennstoffzellen auseinandersetzen.
Ich nehme an, dass die Zwischenlagerung didaktische Gründe hat.
Man will zuerst zeigen, dass durch Elektrolyse Gase entstehen.
Aus dem Zwischenlager werden dann die Gase im Volumenverhältnis 2: 1 (siehe blaue Schlauchklemmen) in der Brennstoffzelle zur Reaktion gebracht.
> dass die Zwischenlagerung didaktische Gründe hat.
Irgendwie schon - so hat man vier Lerneinheiten (PV, Elektrolyse, Brennstoffzelle, Elektromotor) in einem Versuchsaufbau. Und ohne den Speicher wäre es reichlich sinnlos, Elektrizität erst in Wasserstoff und danach Wasserstoff in Elektrizität zu wandeln.
Vielen Dank.
Warum wird es zwischengelagert?