Kann mich das Jobcenter zwingen einen Job aufzunehmen, der mir nicht gefällt, das verstößt doch gegen das GG?
Das Grundgesetz garantiert doch eine freie Berufswahl oder der Berater schick mir immer Helferstellen für Zeitarbeitsfirmen, das möchte ich nicht!
9 Stimmen
7 Antworten
Als Langzeitarbeitsloser bekommt man leider kein Schutz. Von Nirgendswo. Das Grundgesetz gilt für Langzeitarbeitslose nicht und somit kann das Jobcenter mit jeden Arbeitslosen machen was es will. Als Langzeitarbeitsloser ist msn quasi Freiwild.
Nur sollte man sich beworben haben und nicht angenommen worden, dann könnte man sich höchstens überlegen, ob man dagegen klagt gegen das Unternehmen, wegen Diskriminierung, weil man als Freiwild benutzt wird.
Das ist kein Zwang, sondern ein Angebot: "Wenn du willst, kannst du dort arbeiten und bekommst dafuer im Gegenzug Hartz 4."
Natuerlich zwingt dich niemand, ein solches Angebot auch anzunehmen. Lehnst du es ab, gibt's halt kein Geld. Mehr passiert nicht.
meinst du Einstellung der Leistung wegen mangelnder Mitwirkung?
nee das kann man aber nicht machen, wenn man einen Job ablehnt
Man darf dich natürlich nicht dazu zwingen aber man kann deine Leistungen einstellen. So einfach ist das.
Nur wenn man nicht gezwungen wird, sondern es nach Ansicht freie Berufwahl ist. Entweder man nimmt das Jobangebot an oder bekommt kein wohnen oder essen oder Krankenschutz. Warum verurteilen wir dann Bankräuber? Beispiel. Du bist Bänker und es kommt ein Bankräuber hält dir Waffe vor (!somit notwendiger Druck auf Ernsthaftigkeit) und sagt zu dir Geld oder leben. Wo ist der unterschied? Du kannst doch auch frei wählen, Geld geben oder dein Leben. Und die Waffe bringt nur den notwendigen Druck wo beim Jobcenter Sanktionen und nicht Hilfe bringt. Somit hast du entscheidungswahl auf leben wie ebenso der Bürgergeld Empfänger freie Berufswahl. Oder? Nur warum verhaften wir dann Bankräuber ? Ich denke man kann sehen das Leben nie schwarz oder weiß. Besonders was oft untergeht, buergeld ist kein Geschenktest Geld des Staates und somit können jegliche Rechte ignoriert werden. Buergeld ist der Topf der arbeitslosen Versicherung in den alle im. Beruf einzahlen um Anwartschaft und Schutz vor Armut über solidaritaets Prinzip jeder Hilfe bekommt und Absicherung bis wieder Job hat. Und warum betrachten wir nicht real, wie viel wirklich nicht Arbeit wollen und Strafe notwendig, und wie viel durch diese Behörde schaden in Existenz , Gesundheit erhalten aber keine Rücklagen haben. Und Erinnerung nach Corona stieg die Zahl der Leute ohne Rücklagen. Es wird Zeit das man nicht nach betet was Politik uns sagt, sondern hinterfragt. Oder wer hat das Land so zu gerichtet? Bürgergeld Empfänger?
Man muss sich nur bewerben es kann ja sein das man dann nicht eingestellt wird, außerdem hat das Bundesverfassungsgericht doch erst kürzlich Sanktionen von über 30% für Verfassungswidrig erklärt.
Man muss sich über seine Rechte aber selber informieren und sein recht auch durchsetzen
Hier geht es nicht um Sanktionen sondern um ganz normale Mitwirkungspflichten.
nee nicht mehr nach den neueren Regeln seit November 19?