Kann mein Kind gerade nicht lieben - Wie damit umgehen?
Unser Sohn ist gerade 4 Jahre alt geworden. Es ist schon wieder so eine Phase oder keine Ahnung, was es ist. Ich denke immer, dass es was mit seiner Entwicklung zutun hat...
Er nörgelt nur rum, er sagt zu allem prinzipiell Nein, er hängt mir fast ununterbrochen am Rockzipfel, er lässt mich nicht mit anderen Personen reden und springt mir an den Hals weil er keine Aufmerksamkeit bekommt, er spielt kaum alleine, einkaufen gehen mit ihm ist ein No Go, weil er immer was haben möchte und den Laden zusammen schreit wenn er nichts bekommt, er traut sich nichts zu, will jeden Morgen nicht in die Kita, schläft vor 22:00 Uhr nicht ein obwohl wir mit ihn rumgetobt haben, er beleidigt uns andauernd usw usf... Wir erzählen ihn die Konsequenzen und erklären ihn, warum dies und jenes nicht in Ordnung ist mit Beispielen damit er es versteht aber es wird irgendwie nicht so wirklich besser...
Ich denke dann immer, dass ich was arg falsch gemacht habe und wenn ich ihn mal lauter ausschimpfe tut es mir total Leid.🥺 Ich bin auch gerade in einer unsicheren, schwierigen Phase. Vielleicht spürt er das auch?! Ich empfinde manchmal richtig so eine Art Abneigung gegen ihn. Dafür schäme ich mich. Auch diese Gefühle, dass ich ihn kuscheln will sind gerade überhaupt nicht da. Das macht mir Angst.
War jemand von euch in einer ähnlichen Phase? Kann mir jemand helfen und irgendeinen guten Rat geben?
11 Antworten
Ich Babysitte oft meine Nichte. Als sie 4 war hatte sie zuhause auch Wutanfälle gehabt. Bei mir jedoch nie, lag vielleicht auch daran, das ich mit ihr coole Ausflüge gemacht habe. Es ist normal das sich Kinder beim Einkaufen etwas aussuchen wollen. Es muss ja nicht immer die große Sache sein, oftmals reicht auch ein kleines Kuscheltier.
Sicherlich sind Kinder anstrengend. Meine Nichte möchte auch nicht immer alleine spielen. Grade wenn ich zu Besuch bin, geht nichts ohne mich. Ich finde es toll, um mit ihr zu spielen.
Mit der Zeit legt sich das wieder. Kinder machen enorme Entwicklungssprünge und treten sich aus. Sie verhält sich bei jedem anders. Unvorstellbar das ich meine Nichte nicht mehr lieben könnte. Finde das Kuscheln mit ihr sehr schön.
Also ich hätte zwei Optionen für dich.
- Option dein Mann bleibt mit eurem Sohn mal für zwei Wochen aleine und du machst mal richtigen Erholungsurlaub.
- Option: Du beantragst eine Mutter-Kind-Kur. Dort gibt es auch psychologische Betreuung, welche euch helfen kann miteinander besser aus zu kommen.
Das sich ein Kind natürlich ausprobiert, gerade in dem Alter, ist (denke ich) verständlich. Für mich wirkt das aber alles etwas wiedersprüchlich.
Aus der einen Seite signalisiert er Unsicherheit und Verlustängste (das an dich klammern). Und auf der anderen Seite ist er provokant und fordert euch heraus.
Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten zur Unterstützung aber eine Mutter-Kind-Kur ist vielleicht schon fast am besten. Zusätzlich kannst du dich dort nämlich auch mit anderen Müttern austauschen.
Wünsche euch viel Erfolg und Erholung :)
Ich bin auch gerade in einer unsicheren, schwierigen Phase. Vielleicht spürt er das auch?!
Kinder haben feine Antennen und spüren das, genau.
Das verunsichert ihn und macht ihm Angst, denn Kinder wollen starke Eltern, damit er sich sicher fühlen kann.
Ansonsten fehlen ihm natürlich, deutliche, logisch nachvollziehbare Grenzen, in denen er sich auch wieder sicher und geborgen fühlen könnte.
Kann mein Kind gerade nicht lieben - Wie damit umgehen?Abneigung zulassen.
Ursachen dafür ausfindig machen.
Eigenes Handeln ändern.
Innerlich an sich selbst arbeiten.
Dann kommt das Lieben-können wieder von selbst.
Es passt nicht. Du wirst auf Missstände hingewiesen. Das haben wir alle im Leben. Du berichtigst und fortan geht es wieder angenehmer, leichter.
Ganz ehrlich? 4-6 ist in meinen Augen das schlimmste Alter! Mein großer Sohn ging mir in diesem Alter auch so richtig auf die Nerven und da dachte ich auch manchmal, ich kann ihn einfach nicht lieben. Als er dann in die Schule kam, wurde es besser. Jetzt wird er 8 und alles ist super. Wir haben ein super Verhältnis und ja - ich liebe ihn total!
Mein Mittlerer ist 5 und er geht mir zur Zeit auch richtig auf den Keks. Er ist einfach IMMER laut. Wenn er einen nicht zuquatscht, dann macht er permanent Geräusche. Er singt, jault, summt, klopft irgendwo drauf rum... Es ist für ihn nicht möglich 5 Minuten ruhig zu sein. Egal wie sehr man ihn bittet. Ständig fällt er einen ins Wort, mischt sich überall ein, diskutiert über Dinge, von denen er gar keine Ahnung hat, lässt überall seinen Kram liegen und weigert sich vehement was weg zu räumen. Also, er kommt rein, schmeißt Jacke und Schuhe auf den Boden und man kann ihn 100 mal bitten es weg zu räumen. Nein, nein nein. Das geht soweit, dass er am Ende auch noch beleidigt ist und sagt, er ist sauer auf mich, obwohl ich gar nichts getan habe. Und ja, er sagt immer nein, gibt ständig Widerworte, macht immer genau das Gegenteil von dem, was man möchte...
Aber keine Sorge, das ist normal. Lies dich mal in die Wachelzahnpubertät ein. Dann verstehst du dein Kind vielleicht besser. Ist für sie ein sehr schwieriges Alter, weil sie halt keine Kleinkinder mehr sind, aber auch noch nicht als "große" anerkannt werden. Sie haben so viele Bedürfnisse, die noch Kleinkinder haben - diese MÖCHTEN sie aber nicht haben, weil sie wollen doch groß sein. Sie sind auf dem Höhepunkt der Autonomiephase, möchten eigentlich alles alleine machen, können es aber noch nicht. Sie können noch nicht alle Entscheidungen selbst treffen und finden es total nervig, wenn man ihnen sagt, was sie tun sollen.
Was du machen kannst ist es nur, deinen Fokus zu ändern. Konzentriere dich auf die schönen Situationen. Siehe die Dinge, wo er kooperativ ist, dir hilft, lieb und süß ist. Solche Dinge gibt es im Alltag noch viele, man muss sie nur bewusst wahrnehmen. Wenn er bockig ist, beziehe es nicht auf dich. Hab Mitleid mit ihm, er ist gerade gefangen ist einem ständigen für und wider. Versuche etwas gelassener zu werden, weniger zu "strafen" sondern mehr zu verstehen, dass er gerade in einer Phase ist, wo er sich auflehnt. Man sagt ja nicht umsonst auch "Mini Pubertät" dazu (und glaube mir, bei meinem Großen habe ich gesagt, die richtige Pubertät kann nicht mehr schlimmer werden!) Das heißt natürlich nicht alles durchgehen zu lassen. Wenn du ihm erklärst, dass es nicht okay ist und warum es nicht okay ist, ist absolut richtig. Aber er wird sich trotzdem weiter auflehnen.
Was das Einkaufen etc. angeht: Kündige mal die Konsequenzen vorher an. Sage ihm, dass es nichts gibt beim Einkaufen und wenn er wieder rum schreit, dann nimmst du ihn nicht mit. Dann bleibe auch hart bei deinen Konsequenzen. Es ist in dieser Phase echt wichtig, dass man konsequent bleibt.
Weißt du, ich bin selbst Psychologin und habe in der Familientherapie gearbeitet. Aber trotz der ganzen Vorkenntnisse war es für mich schrecklich, als wir in dieser Phase waren! Also, mach dir keine Vorwürfe.
Und kleiner Tipp: Kuschel trotzdem mit ihm. Selbst wenn es sich nicht gut anfühlt. Die Gefühle kommen wieder - und je mehr positiven Kontakt ihr habt, desto schneller. Und ansonsten nimm deine negativen Gefühle einfach an. Du darfst sie haben und bist deswegen keine schlechte Mutter. Eine schlechte Mutter würde diese negativen Gefühle am Kind auslassen - du machst das nicht. Das ist eine Leistung und die darfst du ruhig mal anerkennen.
Hallo
Ich habe hier schon sehr gute Antworten gelesen.
Nun, da ich kinderlos bin, möchte ich Dir meine Version näher bringen.
Betrachte es mal so:
Euer Kind ist noch ein ungeschliffener Diamant.
Es liegt an Dir und an Deinen Partner aus Euren Kind einen funkelnden Diamanten zu schleifen 💎💍.
Mit etwas Geduld 💪😅 werdet ihr später sehr stolz auf Euren Sohn sein. Und ihr werdet später die Liebe und die Fürsorge und die Dankbarkeit zurückbekommen♥️🍀🍀🍀