Kann mein Chef mich zwingen ans Telefon zu gehen?
Chef ruft immer an wenn er jemanden braucht der einspringen kann. Ich schaffs es wirklich NIE am Telefon nein zu sagen, deshalb hab ich mir abgewöhnt dranzugehen.
Er hat mich heute ein bisschen angemault dass ich nie ans Telefon gehe. Hab ihm gesagt er soll mir in Whatsapp schreiben. Whatsapp hat er gesagt "gibt es hier nicht".
Ist doch nicht mein Problem dann oder?
14 Antworten
In deiner Freizeit bist du nicht verpflichtet, ans Telefon zu gehn, egal ob das deinem Chef gefällt oder nicht
Falsch gelesen.
Nicht dein Problem, an sich aber wenn dein Chef halt entscheidet er hat da kein Bock mehr drauf heißt es halt eventuell auch bald keinen Job mehr.
Wir reden von einem Minijob nehme ich an?
Ja hab die Frage falsch gelesen und meine Antwort korrigiert
Studentische Aushilfe. Quasi Werkstudent. Kündigen wegen sowas kann er mir auf gar keinen Fall.
:D Wegen sowas wird man nicht gekündigt sondern wegen irgend einem anderen Blödsinn wenn man jemand loswerden will wird man jemand los.
Aber wie gesagt, nein du musst nicht ans Telefon gehen.
In Deiner Frezeit musst du gar keine Anrufe von deiner Arbeitsstelle annehmen.
Mach ihm doch den Vorschlag, dass du gern bereit bist, gegen Bezahlung und Anrechnung als Arbeitszeit eine Rufbereitschaft abzuhalten, daheim. Er kennt die Regeln und weiß auch genau dass er dagegen verstößt. In kleinen Klitschen ist das durchaus Usus, leider. Daher arbeite ich auch viel lieber in einem global agierenden Konzern mit 100.000+ Mitarbeiter, da kommt solcher Schwachsinn nicht vor.
Kannst ihm gern diese meine Antwort schicken.... in meinem Namen :-)
Ist nicht dein Problem. Er soll damit klar kommen und jemanden anders suchen. Aber vielleicht solltest du lernen Nein zu sagen weil du nicht willst, keine Zeit hast oder Ähnliches. Es ist nicht deine Pflicht für andere einzuspringen.
Wenn es arbeitsvertraglich nicht anders geregelt ist, steht es Dir natürlich frei, ans private Telefon zu gehen ob und wann Du willst.
Allerdings ist ein Arbeitsverhältnis ein Nehmen und Geben. Wer dem Chef aus der Patsche hilft, der kann auch eher damit rechnen, dass der Chef ihm aus der Patsche hilft, z.B. wenn es die Urlaubsplanung oder ähnliches geht.
Urlaubsplanung hat nichts mit aus der Patsche helfen zu tun, sondern Urlaub steht einem zu und darf nur in Ausnahmen und mit Begründung nicht genehmigt werden.
Ja, wie gesagt, geht ja nicht ums Einspringen. Er soll mir halt nur auf Whatsapp schreiben und fragen. Wenn er das nicht will hat er halt Pech gehabt.
Der Arbeigeber ist nicht verpflichtet Whatsapp zu nutzen. Er bestimmt die Kommunikationsmittel.
Wenn er das nicht will hat er halt Pech gehabt.
Und Du wirst wahrscheinlich Pech haben, wenn Du mal auf die Nachsicht oder das Entgegenkommen Deines Chefs angewiesen bist.
Deine Weigerung, etwas anderes als Whatsapp zu akzeptieren, erweckt genau NICHT den Anschein der Breitschaft, Deinem Chef zu helfen.
Es sieht vielmehr nach einer Taktik aus, mit dem Du das Einspringen umgehen willst.
Es hilft immer, sich mal in die Situation des Gegenübers zu versetzen (wenn man dazu empathisch genug ist): Was würdest Du an Stelle Deines Chefs über Dich denken?
Tatsächlich habe ich auch keine Bereitschaft meinem Chef zu helfen. Ich mach es nur wenn ich gut drauf bin und sonst nichts zu tun habe. :) Und nein, es geht mir nur darum dass ich am Telefon nicht nein sagen kann. Eingesprungen bin ich oft genug.
Wieso sollte es zu meiner Arbeit gehören in meiner Freizeit ans Telefon zu gehen?