Kann mein Arbeitgeber Minusstunden verlangen?
Hallo zusammen,
Unser Chef hat angekündigt, dass wir dieses Jahr zusätzlich zu unserem Urlaub 10 Tage Gleitzeit, also 70-80 Minusstunden nehmen sollen.
Letztes Jahr wurde wurde bereits von ihm durchgesetzt, dass wir alle Urlaubstage innerhalb des ersten Halbjahres nehmen müssen. Wurde gemacht. Nun war über die Feiertage Ende des Jahres doch nicht so viel zu tun. Daher sollten wir über die Feiertage schon Gleitzeit nehmen. Dadurch sind einige Kollegen inklusive mir schon im Minus. Ich bin ca. 10h im Minus. Zeitkonto hat meine Firma, auch mit im Tarifvertrag.
Nun die Frage: Darf das so verlangt werden? Ich finde es schon sehr viel und möchte das auch ehrlich gesagt nicht.
Danke euch!
3 Antworten
Nein darf er nicht.
Du verpflichtest dich die im Vertrag vereinbarten Stunden zu leisten und er dazu sie an zu nehmen. Tut er das nicht begibt er sich in Annahmeverzug und schuldet trotzdem den Lohn ohne Minusstunden aufschreiben zu dürfen. Das nichts zu tun ist liegt in seiner Verantwortung und seinem Risiko als Chef.
Ja, das darf er bei z.B. Auftragsmangel.
Habt Ihr einen Betriebsrat? Wenn das mit diesem abgesprochen ist, ist das ok.
Und 10 Stunden sind doch ehrlich gesagt nicht viel.
Nein das darf er nicht. Wie kommst du auf den Unfug? Der Chef ist verpflichtet die im Vertrag vereinbarten Stunden auch an zu nehmen. Google mal Annahmeverzug. Auftragsmangel liegt voll und ganz im Verantwortungsbereich des Chefs und ist typisches Unternehmerisches Risiko. Wer die Gewinne bei guten Aufträgen macht trägt natürlich auch das Risiko von schlechter Auftragslage und darf dieses NICHT auf seine Angestellten abwälzen.
Wieso wird dieser Unfug immer und immer wieder wiederholt? Steht du drauf ausgebeutet zu werden dass du das auch noch verteidigst? Ich bin angewidert
nein. du stellst deine arbeitskraft vertragsgemäß zur verfügung. wenn er sie nicht abrufen möchte, ist das sein problem. dann muss er euch fürs rumsitzen bezahlen.