Kann man wegen Krankheitstage gekündigt werden in einer Ausbildung?
Manchmal bin ich 1 x im Monat krank (jeden Monat 1 mal) aber letzten Monat mal nicht da ich mich jetzt verbessern will.
Wegen was kann man alles gekündigt werden in einer REHA Ausbildung, wenn man schon im zweiten Lehrjahr ist?
6 Antworten
Wie willst du denn verbessern, nicht krank zu sein?? Dafür kann man doch nichts.
Kommt aber drauf an, wie lange du krank bist. Ist es nur einen Tag jeden Monat oder gleich eine ganze Woche?
Da würde ich mir jetzt nicht nen riesen Kopf drum machen. Falls du weiblich bist, ist es eh normal, dass es dir ein mal im Monat nicht gut geht 🤷♀️ wenn bis jetzt niemand was dazu gesagt hat, wird da auch nichts mehr kommen - höchstens mal eine Nachfrage was los ist. Aber nicht direkt eine Kündigung
wegen was kann man so gekündigt werden ? Welche Gründe so ? Komme nächstes Jahr im August ins dritte Lehrjahr und mein Ziel und Wunsch isses die Ausbildung wirklich fertig zu machen weil mein Leben dann eine komplette Wendung nehmen wird und ich meinen Zielen sehr nah sein werde
Sowas sollte eigentlich in deinem Ausbildungsvertrag stehen, schau da mal nach
wegen was kann man alles gekündigt werden in einer Reha Ausbildung wenn man schon im zweiten Lehrjahr ist?
Für die Kündigung eines Azubis nach der Probezeit hat der Gesetzgeber sehr hohe Hürden gesetzt.
Eine personenbedingte (krankheitsbedingte) Kündigung ist möglich, wenn der Azubi wegen einer Langzeiterkrankung voraussichtlich bis zum regulären Ausbildungsende noch nicht gesund ist.
Viele Kurzerkrankungen sind bei einem Azubi kein Kündigungsgrund, da dieser keine "vollwertige" Arbeitskraft ist und deshalb keine betrieblichen Beeinträchtigungen entstehen können
Nach der Probezeit kann der AG den Azubi verhaltensbedingt fristlos kündigen, wenn dieser z.B. wiederholt gegen seine Pflichten verstößt und schon mehrmals deswegen abgemahnt wurde und in der Abmahnung auch eine "Kündigungsandrohung steht.
Fristlos gekündigt kann man u.a. auch gekündigt werden, wenn man sich rassistisch verhält oder Straftaten begeht
Nicht wegen par Tagen. Nach der Probezeit muss man sich schon dämlich anstellen um rauszufliegen. Oder halt einen schlimmen Betrieb erwischt haben.
In der Ausbildung darfst du nur eine begrenzte Anzahl von Fehltagen haben. Sind oft 20 Tage im Jahr. Bei zu vielen Fehltagen wirst du nicht zur Abschlussprüfung zugelassen.
Es gilt der gesetzliche Kündigungsschutz. Eine Kündigung aufgrund rechtzeitig gemeldeter, ärztlich festgestellter Erkrankung ist de facto nicht möglich.
Wie sich die Fehlzeiten aber auf deine Ausbildung auswirken und ob mit einem solchen Krankenstand eine Übernahme nach der Ausbildung möglich ist wirst Du Dich selber fragen müssen.
Ich war in zwei Jahren nur ein Mal ohne AU krank, hat das eine mal eine Auswirkung? Ich habe noch nicht mal eine Abmahnung oder so
Nein, das hat keine Auswirkungen.
Ich weiss jetzt nicht, wie es in Deinem Betrieb geregelt ist, aber ich darf z.B. zwei Mal im Jahr bis zu jeweils drei Tage ohne AU fehlen. Muss mich natürlich krank melden. Erst danach muss ich bei jeder Erkrankung auch eine AU vorlegen.
Das regelt aber jeder Betrieb individuell. Es kann auch sein, dass der Chef bei jeder Erkrankung ab dem ersten Tag eine AU verlangt. Dazu ist er berechtigt. Diese Regularien solltest Du aber kennen und sonst schnellstmöglich erfragen.
Wenn Du mit Deinem Fehlen ohne AU gegen eine betriebliche Regelung verstoßen hättest, dann hätte der Arbeitgeber Dich zeitnah ermahnen müssen oder ggf. direkt abmahnen können. Da beides nicht geschehen ist, ist das Fehlen, selbst wenn es gegen die betriebliche Übung verstoßen hätte, vom Arbeitgeber toleriert worden, und kann Dir nicht nachträglich noch arbeitsrechtlich zur Last gelegt werden.
Ich bin seit zwei Monaten im Praktikum ( nicht im Ausbildungsbetrieb ). Vor einem Monat war ich das eine mal krank ( ein tägig ) habe aber nicht im Betrieb Bescheid gegeben sondern nur im Praktikum und habe auch eine AU gehabt. Eigentlich hätte ich mich im audbilfungsbetrieb auch melden müssen was ich aber vergessen habe zu machen. Bis jetzt hat mich darauf noch keiner angesprochen … und wenn wird das eine mündliche Ermahnung wahrscheinlich.
kann man für Ausbildung nicht zugelassen werden wenn man die berichtshefte nicht so perfekt schreibt ? Ich mein es ist es Reha Ausbildung da kann man dann auch nicht erwarten das man wir Studierende berichte schreibt 😂
In meiner Ausbildung wurden die Berichtshefte monatlich geführt und dem Ausbildungsverantwortlichen (im Betrieb oder im Praktikum) zur Durchsicht vorgelegt. Wenn der Ausbildungsverantwortliche das Berichtsheft (durch Unterschrift) zur Kenntnis genommen hat und Dir keine Korrekturanweisungen, Berichtigungen abverlangt hat, dann ist er damit wohl einverstanden.
Genau zu diesem Zweck gibt es dieses Prozedere.
Bin immer nur ein oder zwei Tage krank in einem Monat