Kann man Waschmittel auch in die Trommel geben?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Flüssigwaschmittel auf jeden Fall. Bei Pulver besteht wohl die Gefahr, dass es verklumpt, bevor genug Wasser drin ist, und sich das nicht mehr richtig verteilt. Meine löst manchmal nicht mal Pods richtig auf.

Vollwaschmittelpulver reinigt wohl auch gleich das Fach und die Leitungen, wenn es durchgespült wird.


Blume2580 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 10:41

Also aber Flüssigwaschmittel geht?

Blume2580 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 10:44
@Blindi56

Achso ich dachte schon irgendwas stimmt mit dem Einspülfach nicht :/

Man kann alle Waschmittel direkt in die Trommel geben, egal ob flüssig oder pulverförmig. Es gibt auch diese Pastik-Einfüllbehälter mit Öffnung, wo man es reintun kann. Den kann man vorher befüllen und zur Wäsche dazu in die Trommel legen. Wenn die Trommel sich bewegt und das Wasser in die Maschine strömt, läuft das Waschmittel raus und löst sich auf.


Blume2580 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 11:09

Danke für den Tipp, vielleicht schau ich mal nach solchen Dosierkugeln oder wie die heißen.

Flüssigwaschmittel und Tabs kannst du auch direkt in die Trommel geben. Achte da bitte auf die Ableitungen auf der Verpackung. Bei manchen geht das nicht. Frage dazu einen Mitarbeiter aus einer Drogerie.

Viel Erfolg

Ich hab das schon oft gemacht und es ist nie was passiert Du kannst es ja gerne ausprobieren, aber Waschpulver Pass bitte auf nicht so viel.


Blume2580 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 11:20

Ich überlege vielleicht auf Flüssigwaschmittel umzusteigen auch wenn das angeblich nicht gut für die Waschmaschine sein soll. Darf ich fragen wie du das dann dosierst, wenn du es direkt in die Trommel gibst?

MyExtery512  06.04.2025, 11:30
@Blume2580

Also du tust halt deine Dosis vom Flüssigwaschmittel in den Deckel und dann gibt es einfach in die Wäsche rein halt ohne den Deckel

Pulver gehört ins Fach, Flüssigwaschmittel in die Trommel. Weichspüler in das dafür vorgesehene Fach. Hatte beruflich lange mit weißer Ware zu tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Blume2580 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 10:42

Ja das ist mir eigentlich schon bewusst aber dieses Einspülfach ist ziemlich billig eingebaut und es fließt ein Teil direkt durch...

whitebuddafly  06.04.2025, 10:46
@Blume2580

Der Weichspüler auch? Sollte eigentlich nicht sein, da dieser erst beim letzten Spülgang zugefügt wird.

Blume2580 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 10:47
@whitebuddafly

Ja kommt mir oft so vor. Die Waschmaschine ist noch relativ neu, echt komisch.

whitebuddafly  06.04.2025, 10:50
@Blume2580

Dann ist es möglicherweise zuviel Weichspüler. Zwei Schnapsglas reichen da völlig aus. Wenn etwas noch im Fach drin bleibt, nachdem die Maschine fertig ist, normal und eher Restwasser.

Blume2580 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 10:51
@whitebuddafly

Es bleibt nach dem waschen immer auch noch ein bisschen Restwasser und Weichspülerreste im Fach. Ich kippe den Weichspüler oft einfach so rein bis ganz oben hin

whitebuddafly  06.04.2025, 11:24
@Blume2580

Restwasser, bzw Mischung von Wasser und Weichspüler ist okay, wenn da etwas drin bleibt.

Bis oben hin voll machen erscheint mir etwas zuviel. Bei den meisten Weichspüler ist die Kappe der Flasche das Maß und entspricht oft 4cl...

Blume2580 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 12:52
@whitebuddafly

Ja es läuft halt durch zum größten Teil. Nach dem due Waschmaschine am Anfang paar mal Wasser gezogen hat wollte ich mal im Fach nachschauen ob der Weichspüler noch drin ist aber nein war er nicht mehr. Meine Klamotten riechen aber trotzdem ein bisschen nach Weichspüler. Ist das ein Grund eine neue Waschmaschine zu kaufen?

Blume2580 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 14:41
@whitebuddafly

Nein weil er ja eigentlich erst zum Schluss einlaufen soll?

whitebuddafly  06.04.2025, 20:11
@Blume2580

Der Weichspüler wird über ein separates Wasserventil aus dem Kasten ausgespült. Da ist es normal, wenn immer etwas Wasser zurück bleibt.