Flüssigwaschmittel-Einsatz Notwendig (Waschmaschine)?

6 Antworten

Das ändert gar nichts. Du kannst das Waschmittel auch direkt auf die Wäsche geben.

Die Idee ist vielleicht, dass das Waschmittel nicht direkt reinläuft und sich nicht auf der Wäsche konzentriert, sondern gleich verteilt wird. Aber das passiert ja sowieso nach kürzester Zeit.

Und es ist ein Messbecher, damit man nicht zu viel reinkippt....

Flüssigwaschmittel immer direkt in die Trommel geben, damit der Einspülkasten und die Schläuche sauber bleiben

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich hobbymäßig sehr damit

hat jede Waschmaschine mittlerweile. brauchst du nur bei Flüssigwaschmitte und auch nur wenn du ohne Messbecher arbeiten willst oder eine Vorwäsche brauchst (Rechts fach kommt dann zuerst).

Ansonsten bei Pulver unbedingt hochklappen.


Kastroo 
Beitragsersteller
 16.03.2024, 21:40

Wir nutzen halt Flüssigwaschmittel. Aber der Deckel ist ja gleichzeitig ein Messbecher. Also so einen extra Einsatz brauche ich nicht?

Hallo

Wenn man Flüssigwaschmittel verwendet dann sollte man es dem zufließendem Wasser beigeben.

Beim Weichspüler muss man darauf achten dass man nicht zu viel rein gibt, sonst wird es vorzeitig abgesaugt

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Kennst du die Werbung, wo man eine Kappe voll Flüssigwaschmittel im Dosierdeckel DIREKT auf die Wäsche stellt?

Ich glaube es ist Ariel, was damit wirbt.

Sobald die Maschine sich bewegt, läuft also das ganze Waschmittel direkt auf der Wäsche aus und schleudert samt Dosierkappe in der Trommel rum.

Ich sage also rein intuitiv: NEIN, man braucht so einen Einsatz nicht.