Kann man was gegen diese Zoohandlung machen?
Also ich war letzte Woche in ZOO&Co und die Tiere wurden da zum Teil echt schlimm gehalten .. Gehege zu klein, Trockenfutter, 50 Mäuse zusammen in einem zu kleinen Gehege, einige Kaninchen waren alleine, ein Kaninchen war total komisch am atmen, usw.. Ich hab ZOO&Co schon auf Facebook geschrieben und die meinten sie nehmen Kontakt auf und machen sich selbst ein Bild.. Meine Mutter holt dort morgen wieder Katzenfutter und ich fahr mit um zu gucken ob es den Tieren immer noch so schlecht geht.. Kann man noch irgendwas anderes Unternehmen wenn die da von selbst nichts ändern? Mir tun die Tiere da so leid :(


13 Antworten
Das müsste ja so wie Fressnapf ein Franchise Unternehmen sein, würde also mal nach den Oberboss suchen der das alles verwaltet, wenn das ein Franchise Partner ist kann ihm der Ausschluss drohen.
bitte schalte das zuständige veterinäramt ein. nur die können etwas machen. die zoohandlung bekommt auflagen und wird bei nichtbefolgen sogar geschlossen. kontrolliere weiterhin ob sich etwas getan hat. die tiere können sich leider nicht wehren und sind auf dein eingreifen angewiesen.
Hallo,
schön, dass du dich dafür interessierst! :
Leider muss ich dir sagen, dass du da gar nix machen kannst. Du kannst es versuchen indem du denen ganz Oben Bescheid gibst und das Veterinäramt einschaltest. Letzteres kontrolliert angeblich eh regelmäßig die Zoogeschäfte. Aber erhoffe dir da nicht zu viel. Wir haben schon Schlimmere gesehen und es wurde nix gemacht. Da wo die Tiere herkommen geht es ihnen noch schlechter:
https://youtube.com/watch?v=SUV2LFJUwfo
Traurig aber wahr. Das Geschäft muss laufen und die Tiere bringen Geld wenn nicht lebend dann eben tot als Exotenfutter. Wenn du wirklich helfen möchtest, dann kaufe niemals ein Tier aus der Zoohandlung und kaufe nur noch Futter und Zubehör in Geschäften, wo keine lebenden Wirbeltiere angeboten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Sesshomarux33
Habe gerade mal ein wenig nachgelesen, ich glaube da kann man wenig machen:
"Für den Besatz gilt generell, dass im Zoofachhandel die für die Dauerhaltung
vorgegebenen Mindestgrößen der Haltungseinheiten nicht verringert, die Tierzahlen aber
ggf. erhöht werden dürfen, sofern am Käfig ein entsprechender Hinweis vorhanden ist. "
(Quelle:http://www.landkreis-ludwigsburg.de/fileadmin/kreis-lb.de/pdf-dateien/buerger-info/gesundheit/veterinaerangelegenheiten/tierschutz/erlaubnis/merkblatt_zoohandel.pdf)
Also müssen sie höchstens Schilder anbringen, und Trockenfutter ist ja leider auch nicht verboten...
Ich würde dir raten, das du und deine Mum dort NICHTS mehr lauft. Generell solltet ihr nur in Lädfen kaufen, wo KEINE Tiere verkauft werden.
So weit hatte ich jetzt garnicht gelesen, aber stimmt, so viele Mäuse dürfen dann wohl nicht in einem Gehege gehalten werden. Außerdem habe ich gerade gelesen, das es so viele Verstecke geben muss, das theoretisch alle gleichzeitig schlafen könnten, und das ist da ja auf keinen Fall gegeben.
Ich überlege aber echt, die Liste mal auszudrucken, ein paar Zooläden damit abzuklappern und stunk zu machen, irgendwie juckt es mich jetzt in den Fingern...
Wobei der schlimmste Zooladen aller Zeiten wohl leider der in meiner Stadt war, mittlerweile hat er gottseidank zu... DAS war HORROR. In einem kleinen Raum von vielleicht 2,50*2,50m wurden Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Degus, Chincillas, Hamster und Vögel in einem Raum gehalten.
Dabei ging der Laden über 3 Etagen, und Platz war genug da...
Die Käfige (30x30x30) waren an den Wänden angebracht, alle komplett aus Gitter, und vom Boden bis unter die Decke gestapelt. In einer Ecke war das Nagergehege, in dem bestimmt 25 Ninchen und Meeris zusammen auf vielleicht 1,5qm gehalten wurden.
Zum Saubermachen wurden die Käfige rausgeommen, die Unterschale entfernt (was oben im Käfig klebte -> EGAL) ausgekippt, wieder drangemacht, und von oben neu befüllt.
Das Nagergehege wurde alle 3 Monate gereinigt, und man musste sich durch eine 20cm schicht Kot und verrottetes Stroh kämpfen...
Nachdem ich da ein Paraktikum genacht hatte, war ich beim Vet-Amt, und erst gab es Auflagen, und jetzt ist der Laden ganz dicht :)
Sofern du, in deinem Ermessensspielraum, sicher bist das die Haltung dort nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht, kannst du die Haltungsbedingungen beim zuständigen Kreisveterinär anzeigen. Der wird sich dann darum kümmern.
Und genau die kümmern sich einen Furz. Die kündigen ihr Kommen ja noch an. Dann wird schwupp di wupps alles in Ordnung gebracht und NICHTS wird passieren. Einen Tag danach herrschen dann die gleichen miserablen Zustände. Das Veterinäramt interessiert sowas einen feuchten Kehricht.
Zunächst mal sind sie dafür zuständig, es ist also ihre gesetzliche Verpflichtung und zum anderen hat sonst niemand eine Möglichkeit den Geschäftsinhaber vorzuschreiben, wie er seine Tiere zu halten hat. Die Anzeige beim Kreisveterinäramt ist also alternativlos - sofern man wirklich etwas bewegen möchte.
Ich würde eher das Ordnungsamt verständigen,die melden sich wenigstens nicht vohrer an.
Es ebenfalls möglich, die können auch vorbeischauen, nur fehlt denen die Kompetenz die Haltungsbedingungen zu beurteilen - dafür geben sie den Fall dann auch nur weiter.
Ist richtig,aber die können mehr Druck ausüber und den Fall dringender machen
das ordnungsamt ist nicht zuständig sonderd das veterinäramt, welches sich auch nicht ankündigt.
Danke für den Link hab mir da auch gerade bisschen was durchgelesen:) weiter unten steht ja bei den Mäusen ja Höchstzahl 10 Tiere.. Heißt das, dass ZOO&Co garnicht so viele Mäuse in dem Gehege halten darf? Weil das waren deutlich mehr als 10.. Und ich werde da jetzt auch nichts mehr für meine Katze kaufen..