Kann man Teams-Nachrichten nachverfolgen?
Guten Tag,
also meine Schule hat Microsoft Teams für so Schulsachen zum chatten mit Lehren und so. Ja auf jeden Fall haben viele Leute das selbe Passwort, sodass man sich da einfach einloggen kann.
Nun habe ich mich mindestens in 15-25 Accounts eingeloggt und Nachrichten an Personen wie Lehrer oder einfach so Schülern geschickt. Meine Frage ist jetzt, meine Schule hat eine Nachricht über Teams geschickt, wo steht, dass man damit aufhören soll, wer das auch ist und man nachverfolgen kann, wer das war. Stimmt das? Brauche dringend Hilfe.
Kann man nachverfolgen, wer das geschrieben hat? Also von welchem Handy oder so. (Hab über andere Namen geschrieben.)
1 Antwort
Wieso?!? Wieso tut man solch einen abgrundtiefen und scharmlosen dummen Blödsinn?! Ich lese hier viel auf GuteFrage, aber das ist leider selbst für einen Troll zu viel.
Also: Ja, man kann sicherlich zurückverfolgen von welchem der Schüler das gesendet wurde. Eventuell wird hiermit auch der Straftatbestand der Computersabotage erfüllt. In diesem Fall könnte auch die Polizei entsprechende durchsuchungen anstellen.
Ja: Die Schule hat auch einen Fehler gemacht wenn die Passwörter überall gleich sind. Müsste es nicht so sein, dass ihr aufgefordert werdet die zu ändern?
Unabhängig von einem potenziellen Fehler der Schule war dein Verhalten unter aller (Wort für männliches Schwein). Es könnte ernste Folgen nach sich ziehen und du bist gut dabei dir deine komplette Zukunft zu verbauen...
Liebe Grüße
Danke, das erspart mir, das selbst zu schreiben.