Kann man so seine sprintgeschwindigkeit erhöhen?
ich möchte gern für fußball meine sprintgeschwindkeit trainieren. schaff ich dass indem man mit einer langhantel kniebeugen macht? dass trainiert ja folglich die beine?
5 Antworten
Naja, das trainiert die Muskeln, das hat nicht gleichbedeutend was mit Tempo zu tun. Der beste Weg ist sich kleine schnelle Schritte anzugewöhnen. Such dir eine steil abfallende Böschung oder sowas. Da musst Du fast zwangsläufig kurze, schnelle Schritte machen. Das habe ich früher auch als Trainer recht erfolgreich machen lassen.
Hallo! Sicher nicht wenn es schwere Gewichte sind. Es kann sogar Deine Feinmotorik gestört werden, es geht Dynamik verloren , Du wirst sogar langsamer. Und als Fußballer brauchst Du Schnelligkeit und Kondition. Trainiere im Wechsel Sprint und variiere dabei mit den mit den Strecken. Und Du solltest Laufen. Im Intervall, ist gerade für Fußballer ideal. Trainiert gleichzeitig Ausdauer, Schnelligkeit und Tempowechsel. Das Intervalltraining. Geht so : Du suchst Dir eine Strecke aus, die Du gut bewältigen kannst. Du läufst ca. 4 Minuten betont langsam. Dann folgt für 40 Sekunden ein gemäßigter Sprint ( 85% - 90 % des Möglichen ). Wieder langsam usw. Mindestens ½ Stunde.
Ich wünsche Dir viel Glück, Spaß und Erfolg – aber der kommt damit sowieso.
Eher nicht...
Grundsätzlich ist die Sprintfähigkeit definiert über den Anteil sogenannter "schneller" Muskelfasern an den Muskeln. Dieser Anteil ist aber wesentlich genetisch limitiert! Durch zielgerichtetes Sprinttraining sind da also nur endliche Erfolge zu erzielen. Bist du also "von Haus aus", also genetisch eher ein Ausdauer- als ein Sprintertyp, machst du aus dir auch mit viel Training nicht "den Schnellsten".
Andererseits kann man natürlich mit gezieltem Training alle sportlichen fähigkeiten verbessern. Nur erwarte da halt keine Wunderdinge!
Deine Trainingsidee ist jedenfalls wenig effektiv. Viel besser sind dynamische Schnellkraftübungen geeignet:
- Strecksprünge aus der tiefen Hocke
- Kniehebelläufe, also welche, die die Knie sehr hoch führen
- Hopserläufe
- alle Arten von reaktiven Startübungen, also z.B. aus der bauch- oder Rückenlage aufspringen und starten
Langhantelkniebeugen taugen nur etwas im Rahmen von Trainingsprogrammen für Sprintspezialisten. Für Fußballer ist das völlig kontraproduktiv.
Die Geschwindigkeit kommt mehr aus dem richtigen Bewegungsablauf, der Koordination usw. und weniger aus der reinen Muskelkraft. Du brauchst nicht "viel Kraft", sondern "Schnellkraft". Der Muskel muß lernen, mit höherer Frequenz zu arbeiten. Rede mit Deinem Trainer darüber, er wird Dir geeignete Trainingsmethoden empfehlen können, unter anderem Intervallsprints, Hangläufe etc.
Sprints kannst du sehr gut durch Intervalläufe trainieren, was mir aber auch sehr geholfen hat nach einer Verletzung war das sprinten einer Steigung und Treppenlaufen...
Yep. Besonders Intervallläufe helfen auch dabei, die allgemeine und sprintspezifische Ausdauerfähigkeit effektiv zu steigern!
Aber eben auch alles dynamische Übungsformen der Schnellkraft und nicht der Maximalkraft!